Sie sind hier
E-Book

Angel Dreams

Engelbotschaften unserer Träume

AutorDoreen Virtue, Melissa Virtue
VerlagUllstein
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl176 Seiten
ISBN9783843713269
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Worum geht es? Doreen Virtue ist Psychologin und Familientherapeutin. Ihre Bücher, Kartendecks und CDs haben sie zur bekanntesten Engel-Autorin in Deutschland, mit einer Gesamtauflage von über einer Million Exemplaren, gemacht. Melissa Virtue, Schwiegertochter von Doreen, ist ein Medium, praktizierende Engel- Therapeutin und gibt Workshops zum Thema Traumdeutung.

Doreen Virtueist Psychologin und Familientherapeutin. Sie stammt aus einer hellseherisch begabten Familie und nutzte schon als Kind ihren »sechsten Sinn« zur Kommunikation mit ihren »unsichtbaren Freunden«. In der von ihr entwickelten Engeltherapie verbindet sie ihre Kompetenz als Psychologin mit ihren spirituellen Fähigkeiten. Doreen Virtue lebt auf Hawaii und gibt weltweit regelmäßig Workshops, in denen sie ihre Engeltherapie unterrichtet. Ihre Bücher, Kartendecks und CDs haben sie zur bekanntesten Engel-Autorin in Deutschland gemacht mit einer Gesamtauflage von über 1,6 Millionen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe

Techniken zur Traumvorbereitung und -erinnerung

Wie wir bereits erwähnt haben, träumt jeder von uns jede Nacht. Auch wenn Sie sich nicht an Ihre Träume erinnern, gibt es Dinge, die Sie tun können, damit Sie die Traumbotschaften beim Aufwachen nicht vergessen. Neben guter Fürsorge für Ihren Körper und einem positiven Umgang mit Stress können Sie die folgenden Mittel und Techniken zur Traumvorbereitung anwenden.

Affirmationen

Eine Affirmation ist eine positive Aussage, mit der Sie erklären, dass etwas Ihre Person Betreffendes wahr ist. Affirmationen sind eine Form von Gebet oder Intention, die sich auf ein erwünschtes Resultat fokussiert. Wenn Sie vor dem Schlafengehen Affirmationen sagen, bestimmen Sie damit den Ton für Ihre nächtlichen Reisen. Diese Aussagen bereiten Ihre Umgebung und Ihre energetische Vibration vor, vergleichbar mit dem Einstimmen eines Instrumentes für ein Konzert. Wenn Sie positive Intentionen setzen, geben Sie sich selbst die Erlaubnis, die Pforte zum Verstehen und zur Erinnerung der tieferen Bedeutung Ihrer Träume aufzuschließen.

Nachstehend finden Sie ein paar Beispiele für Traumaffirmationen. Wählen Sie eine davon, bevor Sie ins Bett gehen, halten Sie an der Intention fest und wiederholen Sie diese so lange, bis Sie ein positives Gefühl in Ihrem Herzen spüren, wie zum Beispiel:

Meine Träume sind immer friedlich und heilend.

Meine Träume dienen stets meinem höchsten Gut.

Ich genieße es zu träumen, da es mir erlaubt, kreativer zu sein.

Ich nehme mein Traumpotenzial mit hinüber in mein Wachsein.

Indem ich die Schwelle von dieser Welt in eine andere überschreite, bin ich bereit für magische Reisen, die voller wunderbarer Möglichkeiten sind.

Viel Spaß beim Aufschreiben Ihrer eigenen Affirmationen!

Ihr Traumgemach

Ihre Umgebung hat Einfluss auf Ihre emotionale und geistige Verfassung. Ihre Gefühle beim Einschlafen wirken sich im Laufe der Nacht auf Ihre Seele aus, daher ist es wichtig, eine ruhige Umgebung zu schaffen, die der Traumzeit förderlich ist. Betrachten Sie Ihr Schlafzimmer als Ihr persönliches Traumgemach.

Hier sind ein paar einfache Tipps, wie Sie Ihre Umgebung vorbereiten können:

Richten Sie Ihr Schlafzimmer in beruhigenden Blau-, Grün- und Erdtönen ein. Das wird einen erholsamen Schlaf fördern. Fügen Sie schöne Dekorationen hinzu, die den Raum intim und wohlig machen und Ihnen ein Gefühl des Friedens und Wohlbehagens geben – verwandeln Sie Ihr Schlafgemach in Ihren ganz persönlichen Himmel.

Achten Sie besonders auf Spiegel in Ihrem Schlafzimmer: Sie sind wie Tore, die anderen Energien erlauben, hereinzukommen. Wenn Sie Ihre Spiegel vor dem Schlafengehen mit schönen Tüchern verhängen, werden diese Tore verschlossen.

Legen Sie ein »Traumkissen« unter Ihr Kopfkissen. Füllen Sie ein kleines Säckchen mit einer Kombination aus Kräutern, Blumen, Duftölen und ähnlichen Substanzen, um Ihren Schlaf zu fördern und bestimmte Träume hervorzurufen. Wenn Sie Ihr Traumkissen mit Beifuß füllen, wird Ihre hellsichtige Vision umfassender werden, was Ihre Träume ganz besonders lebhaft macht. Und Lavendel hinzuzufügen wird Ihnen helfen, Ihre hellsichtigen Fähigkeiten zu wecken.

Legen Sie ein Traumtagebuch an. (Wir werden später genauer darüber sprechen.) Bewahren Sie das Buch und einen Stift in Reichweite Ihres Bettes auf.

Bevor Sie schlafen gehen, wiederholen Sie eine Affirmation Ihrer Wahl, oder entscheiden Sie, welche Art von Traum und Thema Sie erleben möchten. Wenden Sie sich diesbezüglich sowohl an Ihren Traumführer als auch an jede andere Wesenheit, wie zum Beispiel Erzengel Michael. (Die besten Resultate erzielen Sie, wenn Sie diesen Schritt jede Nacht wiederholen.)

Überlegen Sie sich, ob Sie vielleicht Ihren eigenen Traumaltar schaffen wollen. Das sendet Ihrem Unterbewusstsein eine Botschaft, die besagt, dass Ihnen Ihre Träume wichtig sind. Ihr Altar wird zu einem geweihten Bereich in Ihrem Schlafzimmer. Es wirkt sich auf die Energie Ihrer Umgebung aus, wenn Sie für eine Vibration sorgen, die Träumen förderlich ist, zum Beispiel indem Sie im Radio Ihre Lieblingsmusik einstellen. Nachfolgend finden Sie unsere Empfehlungen für einen Altar der Träume.

Schaffen Sie sich Ihren Traumaltar

Halten Sie einen kleinen Tisch im Schlafzimmer oder einen Platz auf Ihrer Kommode für Ihren Traumaltar frei. Selbst eine einfache Holzkiste reicht hier aus. Sie können sie anmalen oder mit bunten Tüchern und verschiedenen Dingen dekorieren, die Ihnen gefallen. Verzieren Sie Ihren Altar mit persönlichen, geweihten Objekten, um seine Energie mit Ihrer Vibration zu erfüllen. Diese Objekte sind wie Gewürze in einem Gericht: Sie fügen dem Ganzen Nuancen hinzu und intensivieren den Geschmack, und die speziellen Objekte, die Sie für Ihren Altar aussuchen, werden Ihre Traumzeit in ähnlicher Weise intensivieren.

Vielleicht möchten Sie Ihren Altar mit schönen Stoffen, interessanten Materialien, Orakelkarten, getrockneten oder frischen Blumen, Bildern, Muscheln, Kristallen, schriftlichen Affirmationen oder irgendetwas anderem verzieren, das Sie inspiriert.

Sie können auch saisonale oder temporäre Objekte auf Ihren Altar legen. Vielleicht befinden Sie sich gerade in einer bestimmten Situation, mit der Sie sich eine Weile beschäftigen wollen. In diesem Fall werden Sie einen Gegenstand finden, der diese Situation repräsentiert, und ihn für eine Nacht auf Ihren Altar legen – oder eben so lange, bis Sie das Gefühl haben, dass die Situation gelöst ist. Dann können Sie diesen Gegenstand durch einen anderen ersetzen oder auch nicht.

Experimentieren Sie! Genießen Sie es, Ihrem magischen Altar in Ihrem persönlichen Traumgemach Dinge hinzuzufügen, ihn zu verändern oder ganz neu zu gestalten. Machen Sie es sich zur Regel, jede Nacht vor dem Schlafengehen einen Moment Ihren Altar zu betrachten und über die darauf befindlichen Objekte zu meditieren.

Musik

Musik geht direkt in unser Unterbewusstsein und wirkt sich auf unsere Stimmungen, Gedanken und Gefühlszustände aus. Prüfen Sie, welche Art von Musik Sie gerade hören, oder denken Sie an das letzte Lied, das Sie sich angehört haben. Zu welchen Künstlern oder Musikarten fühlen Sie sich in der Regel hingezogen? Welche Gefühle erzeugen diese in Ihnen?

Auch Musik ist wichtig für die Traumvorbereitung. Sie können sich jede Art von Musik anhören, die Ihnen gefällt, während Sie sich fertig machen fürs Bett oder im Bett liegen, aber noch nicht eingeschlafen sind. Doch achten Sie darauf, nicht bei laufendem Fernseher oder Radio einzuschlafen. Ihr Unterbewusstsein wird alles auffangen, was gesagt wird, egal ob es positiv ist oder nicht, was sowohl im Wachzustand als auch beim Schlafen Ihre Emotionen beeinflussen wird.

Um also eine glückliche Traumzeit zu fördern, hören Sie vor dem Schlafengehen sanfte und beruhigende Musik. Jede Musik ist geeignet, die Gefühle in Ihnen weckt, die Sie mit in Ihre Träume hinübernehmen möchten. Wenn Sie sich zum Beispiel auf Astralreisen programmieren wollen (mehr darüber im Kapitel Problemlösende Träume), würde es helfen, atmosphärische Musik zu spielen, zu der Trommeln oder Klangräume gehören – was immer Sie mit Galaxien und außerirdischen oder jenseitigen Reisen assoziieren. Wie gesagt, Sie können jede Musik hören, solange sie sich positiv und erhebend anfühlt und die Gefühle hervorruft, die Sie in Ihren Träumen haben wollen.

Kerzen

In die Flamme einer Kerze zu schauen fokussiert Ihre Intention. Hierbei handelt es sich um eine machtvolle Technik, nicht nur für Traumarbeit, sondern ebenso für Weissagungs-, Manifestations- und Meditationszwecke.

Als Erstes besorgen Sie sich eine Kerze in der Farbe Ihrer Wahl. Die Farbe fördert eine spezifische energetische Vibration, die wiederum die Art von Träumen verstärkt, die durch die Farbe repräsentiert werden (sehen Sie hierzu den Abschnitt »Farben« im Kapitel Grundlegende Traumsymbole). Blau zum Beispiel korrespondiert mit dem fünften Chakra; außerdem symbolisiert diese Farbe Ruhe, innere Wahrheit und Kommunikation. Wenn wir uns für Blau entscheiden, fördern wir damit Träume, die uns helfen, innere Wahrheit und Kommunikation zu finden.

Nachdem Sie eine Kerze ausgewählt haben, setzen Sie sich bequem hin und stellen die Kerze an einen sicheren Ort (vielleicht auf Ihren Altar). Dann zünden Sie die Kerze an. Lassen Sie Ihren Blick weich werden, während Sie beginnen, sich auf die Flamme zu fokussieren. Das Feuer transmutiert nun jegliche Energien – oder »brennt sie weg« -, die Sie vor der Traumzeit loslassen müssen. Die Farbe der Kerze setzt die Intention für die Art von Träumen, die Sie in der Nacht durchreisen möchten.

Außer dem symbolischen Gehalt der Farbe Ihrer Kerze haben Sie die Möglichkeit, sie mit einer Intention oder Affirmation »aufzuladen«. (Sie können mehr über diese Technik und Kerzenmagie generell in Doreen und Grant Virtues Buch Angel Blessings Candle Kit lernen, das einen Reichtum an Informationen bereithält.)

Wassermagie

Es ist wichtig, jede Nacht vor dem Schlafengehen Ihren Traumkörper vorzubereiten. Diese Vorbereitung wird Ihnen außerdem helfen, Sie in einen Zustand vollen Bewusstseins zurückzubringen, wenn Sie am Morgen...

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Christentum - Religion - Glaube

Transitus Mariae

E-Book Transitus Mariae
Beiträge zur koptischen Überlieferung. Mit einer Edition von P.Vindob. K. 7589, Cambridge Add 1876 8 und Paris BN Copte 129 17 ff. 28 und 29 (Neutestamentliche Apokryphen II) - Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten JahrhunderteISSN N.F. 14 Format: PDF

The discussion about the beginnings of Transitus-Mariae literature (apocryphal texts about the life and death of the Mother of Jesus) is marked by two hypotheses. The first is marked by the…

Abram - Abraham

E-Book Abram - Abraham
Kompositionsgeschichtliche Untersuchungen zu Genesis 14, 15 und 17 - Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 350 Format: PDF

This substantial contribution to Pentateuch research shows paradigmatically how the politico-geographical concepts from Genesis 14 and the concepts of the theology of promise in Gen 15 are…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...