Sie sind hier
E-Book

Sich verzehrender Skeptizismus

Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard

AutorMarkus Kleinert
VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr2005
ReiheKierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12
Seitenanzahl236 Seiten
ISBN9783110199628
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis139,95 EUR

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of Mind) Hegel puts forward a process of purification which reveals truth through despair. In contrast, Kierkegaard's permanent mobilisation of doubt against knowledge and a directed faith appears as a 'self-consuming scepticism', the expression of which requires a literarisation of philosophy.



Diss. phil. München 2004. Markus Kleinert ist wissenschaftlicher Assistent an der Akademie der Bildenden Künste München (Lehrstuhl für Philosophie/Kunsttheorie).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Frontmatter1
Inhalt5
1. Vorbemerkung9
2. Hegels Begriff der Negativität13
3. Die Entstehung von Kierkegaards ‚sich verzehrendem Skeptizismus‘67
4. Nachbemerkung217
Backmatter219

Weitere E-Books zum Thema: Christentum - Religion - Glaube

Transitus Mariae

E-Book Transitus Mariae
Beiträge zur koptischen Überlieferung. Mit einer Edition von P.Vindob. K. 7589, Cambridge Add 1876 8 und Paris BN Copte 129 17 ff. 28 und 29 (Neutestamentliche Apokryphen II) - Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten JahrhunderteISSN N.F. 14 Format: PDF

The discussion about the beginnings of Transitus-Mariae literature (apocryphal texts about the life and death of the Mother of Jesus) is marked by two hypotheses. The first is marked by the…

Abram - Abraham

E-Book Abram - Abraham
Kompositionsgeschichtliche Untersuchungen zu Genesis 14, 15 und 17 - Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 350 Format: PDF

This substantial contribution to Pentateuch research shows paradigmatically how the politico-geographical concepts from Genesis 14 and the concepts of the theology of promise in Gen 15 are…

Schleiermacher und Kierkegaard

E-Book Schleiermacher und Kierkegaard
Subjektivität und Wahrheit / Subjectivity and Truth. Akten des Schleiermacher-Kierkegaard-Kongresses in Kopenhagen Oktober 2003 / Proceedings from the Schleiermacher-Kierkegaard Congress in Copenhagen October, 2003 - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 11 Format: PDF

The volume presents the main proceedings from the International Congress on Schleiermacher and Kierkegaard at Copenhagen in October 2003. It reflects profoundly the modern interest in the…

Vielstimmige Rede vom Unsagbaren

E-Book Vielstimmige Rede vom Unsagbaren
Dekonstruktion, Glaube und Kierkegaards pseudonyme Literatur - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 14 Format: PDF

This study presents an interpretation of Kierkegaard’s writings “Either / Or,” “Repetition,” and “Fear and Trembling” against the backdrop of postmodern…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...