Sie sind hier
E-Book

Arbeitsbuch Chemie für PTA

AutorClaudia Huppertz, Dorothee Famulla-Weber, Marion Romer, Silke Dittmar
VerlagDeutscher Apotheker Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl122 Seiten
ISBN9783769263411
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,90 EUR

Kennen Sie das? Im Lehrbuch hatten Sie noch alles verstanden - und in der Prüfung nur noch Blackouts. Aber damit ist jetzt Schluss!
Die Autorinnen sind erfahrene Lehrerinnen und wissen, was die Schülern und Schülerinnen hilft. In über 200 überarbeiteten, klausurbewährten Fragen und Antworten zur anorganischen und organischen Chemie bündeln sie erlerntes Wissen, um es auf neue Problemstellungen anzuwenden. Und das geschieht auf höchst unterhaltsame Weise.
Mit dem Arbeitsbuch überprüfen Sie Ihre Kenntnisse und finden die Wissenslücken schon vor der Prüfung. Und sind so hundertprozentig fit, wenn's drauf ankommt.



PTA-Ausbildung in Aachen. Studium der Pharmazie in Bonn, 1983 Approbation als Apothekerin. Seit 1983 Beschäftigung in der öffentlichen Apotheke, in den letzten Jahren mit Schwerpunkt Aromatherapie. 1985 bis 1996 Dozentin an der Bernd-Blindow-Schule, Bonn, u.a. in den Fächern Arzneimittelkunde und Gefahrstoffkunde. 1994 Fachapothekerin für theoretische und praktische Ausbildung. Seit 1996 Schulleiterin an der Bernd-Blindow-Schule, Bonn und Dozentin u.a. in den Fächern Pharmazeutische Chemie und Chemisch-pharmazeutische Übungen. Autorin von 'Arbeitsbuch Chemie für PTA', erschienen im Deutschen Apotheker Verlag sowie von 'Aromatherapie für die ganze Familie' und 'Aromatherapie, Lexikon der heilsamen Düfte', erschienen im S. Hirzel Verlag.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Inhaltsverzeichnis Anorganische Chemie7
Inhaltsverzeichnis Organische Chemie8
Fragen zur anorganischen Chemie10
1 Elemente12
2 Chemische Bindungen20
3 Formeln und Reaktionen24
4 Säure-Base-Systeme27
5 Alkalimetalle und Wasserstoff33
6 Erdalkalimetalle34
7 Borgruppe36
8 Kohlenstoffgruppe37
9 Stickstoffgruppe39
10 Chalkogene41
11 Halogene44
Lösungen zur anorganischen Chemie46
1 Elemente48
2 Chemische Bindungen51
3 Formeln und Reaktionen53
4 Säure-Base-Systeme55
5 Alkalimetalle und Wasserstoff57
6 Erdalkalimetalle57
7 Borgruppe58
8 Kohlenstoffgruppe59
9 Stickstoffgruppe60
10 Chalkogene61
11 Halogene62
Fragen zur organischen Chemie64
1 Grundgerüste66
2 Alkane66
3 Alkene68
4 Alkine69
5 Aromaten und Heterocyclen70
6 Reaktionen73
7 Isomerie74
8 Nomenklatur funktioneller Gruppen76
9 Halogenkohlenwasserstoffe77
10 Stickstoffhaltige Kohlenwasserstoffe77
11 Alkohole78
12 Aldehyde und Ketone80
13 Kohlenhydrate81
14 Glykoside83
15 Carbonsäuren83
16 Substituierte Carbonsäuren85
17 Sulfonsäuren87
18 Funktionelle Säurederivate87
19 Ester88
20 Proteine90
21 Phenole91
22 Chinone92
23 Ether92
Kreuzworträtsel93
Lösungen zur organischen Chemie94
1 Grundgerüste96
2 Alkane96
3 Alkene97
4 Alkine99
5 Aromaten und Heterocyclen99
6 Reaktionen101
7 Isomerie102
8 Nomenklatur funktioneller Gruppen106
9 Halogenkohlenwasserstoffe107
10 Stickstoffhaltige Kohlenwasserstoffe, Amine107
11 Alkohole108
12 Aldehyde und Ketone109
13 Kohlenhydrate110
14 Glykoside111
15 Carbonsäuren112
16 Substituierte Carbonsäuren113
17 Sulfonsäuren115
18 Funktionelle Säurederivate115
19 Ester116
20 Proteine117
21 Phenole118
22 Chinone118
23 Ether119
KreuzworträtselWaagerecht:120

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges Gesundheit - Medizin

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Grenzbereiche der Perinatologie

E-Book Grenzbereiche der Perinatologie
Mit Beiträgen zur Praxis der Beatmung Neugeborener Format: PDF

Das Perinatalzentrum im Klinikum München Großhadern hat im März 2005 einen Kongress mit dem Ziel veranstaltet, neuere oder bislang weniger wahrgenommene Informationen aus der Perinatologie…

Stottern bei Kindern und Jugendlichen

E-Book Stottern bei Kindern und Jugendlichen
Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie Format: PDF

Sie suchen fundiertes und umfassendes Rüstzeug für eine zeitgemäße Therapie stotternder Kinder und Jugendlicher? Das Buch vermittelt Ihnen dafür das theoretische und praktische Know-how in Form…

Stottern bei Kindern und Jugendlichen

E-Book Stottern bei Kindern und Jugendlichen
Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie Format: PDF

Sie suchen fundiertes und umfassendes Rüstzeug für eine zeitgemäße Therapie stotternder Kinder und Jugendlicher? Das Buch vermittelt Ihnen dafür das theoretische und praktische Know-how in Form…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...