Sie sind hier
E-Book

Aspekte der Sporternährung für die Trainings- und Wettkampfpraxis

Ein kurzer Überblick

AutorSilvia Alpers
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl9 Seiten
ISBN9783638312806
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis2,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Sportwissenschaften), Veranstaltung: Spezialisierung Handball, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fette sind unter anderem das größte Energiedepot des Körpers, sind Träger von fettlöslichen Vitaminen (A, D, E, K) und an deren Stoffwechseln beteiligt und haben eine Schutzfunktion (polstern Organe, schützen vor Kälte). Sie sind daher sehr wichtig für den Körper und für Sportler. So werden Fette z.B. bei niedrigen bis mittleren Belastungen mit dem Arbeitsbeginn von der Muskulatur zur Ene rgiegewinnung herangezogen. Je länger die Belastung dauert, umso größer ist der Anteil der Fettverbrennung (ab 1-2 Std. Belastung ein Anteil von ca. 50%). Deswegen sollte die Fähigkeit zur energetischen Mobilisierung der Fettenergie trainiert werden (? Grundlagenausdauertraining). Mit zunehmender Ausdauerleistungsfähigkeit nimmt nämlich die Fähigkeit des Skelettmuskels, Fettsäuren zu verbrennen, zu. Dies schont wiederum die begrenzten Kohlehydratvorräte. Andererseits sollte man nicht zuviel Fett mit der Nahrung aufnehmen, weil fettreiche Kost und ein schlechter Trainingszustand den Glykogengehalt in den Muskeln verringern und der Muskel so schneller ermüdet. Des weiteren verhindert sehr fettreiche Kost die Glykogenbildung, da sie die Aufnahme von Kohlenhydraten ins Blut verzögert. Der Fettanteil in der Ernährung sollte in der Trainingsphase daher bei max. 30% und in der Wettkampfphase bei 25% liegen. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sportmedizin - Gesundheitssport - Rehabilitiation

Dem Körper eine Chance

E-Book Dem Körper eine Chance
fünf Tage , die das Leben verändern Format: PDF

Der Therapeut Toni Mathis hat der kranken Gesellschaft den Kampf angesagt. Mit seiner "Gesundheitswoche" verhilft er auch scheinbar aussichtslosen Fällen wieder zum Wohlgefühl im eigenen K…

Dem Körper eine Chance

E-Book Dem Körper eine Chance
fünf Tage , die das Leben verändern Format: PDF

Der Therapeut Toni Mathis hat der kranken Gesellschaft den Kampf angesagt. Mit seiner "Gesundheitswoche" verhilft er auch scheinbar aussichtslosen Fällen wieder zum Wohlgefühl im eigenen K…

Dem Körper eine Chance

E-Book Dem Körper eine Chance
fünf Tage , die das Leben verändern Format: PDF

Der Therapeut Toni Mathis hat der kranken Gesellschaft den Kampf angesagt. Mit seiner "Gesundheitswoche" verhilft er auch scheinbar aussichtslosen Fällen wieder zum Wohlgefühl im eigenen K…

Training in der Physiotherapie

E-Book Training in der Physiotherapie
Gerätegestützte Krankengymnastik Format: PDF

Die Trainingstherapie mit Geräten: ein wichtiger Bereich der physiotherapeutischen Behandlung. Welche Überlegungen, Untersuchungstechniken und Evaluationsprozesse sind notwendig, um ein…

Training in der Physiotherapie

E-Book Training in der Physiotherapie
Gerätegestützte Krankengymnastik Format: PDF

Die Trainingstherapie mit Geräten: ein wichtiger Bereich der physiotherapeutischen Behandlung. Welche Überlegungen, Untersuchungstechniken und Evaluationsprozesse sind notwendig, um ein…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...