Sie sind hier
E-Book

Auswirkungen internationaler Fusionen auf die Unternehmenskultur

AutorRoman Redkov
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783656540014
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Fachhochschule Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Bedingt durch seit Jahrzehnten anhaltende Praxisrelevanz, sind Unternehmenszusammenschlüsse bereits ein Thema zahlreicher Veröffentlichungen gewesen. Dabei wurden neben den Zusammenschlussmotiven insbesondere Erfolgs- und Misserfolgsquoten sowie Erfolgs- und Misserfolgsgründe genauer untersucht. Laut Studien von mehreren Beratungsunternehmen liegt die Misserfolgsquote von Unternehmenszusammenschlüssen über 50 %. Zu den Problemursachen sind in den Studien mehrere Gründe genannt worden. Es besteht jedoch Einigkeit darüber, dass unternehmenskulturelle Aspekte als hauptsächlich für das Scheitern von Fusionen angesehen werden. Insbesondere negative Auswirkungen von Unternehmenszusammenschlüssen auf betroffene Mitarbeiter und die Unternehmenskultur werden in Fachpublikationen kritisch kommentiert.3 In der einschlägigen Literatur wird meist einheitlich beschrieben, wie sich eine Unternehmenskultur nach einer Fusion verändern kann.4 Zwischen den Autoren sind jedoch unterschiedliche Meinungen bezüglich des Einflusses der landeskulturellen Unterschiede auf die Unternehmenskultur bei grenzüberschreitenden Fusionen vertreten.5 Ziel der vorliegenden Ausarbeitung ist, Auswirkungen internationaler Fusionen auf die Unternehmenskultur darzustellen sowie zu untersuchen, inwiefern landeskulturelle Unterschiede eine zusätzliche Gefahr für grenzüberschreitende Unternehmenszusammenschlüsse bedeuten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...