Sie sind hier
E-Book

Auswirkungen von Spielfilmproduktionen auf die Verlagstätigkeit

Das Buch zum Film

AutorTimmy Ehegötz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783656509257
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Fakultät Medien), Veranstaltung: Produkt- und Programmpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit 'Auswirkungen von Spielfilmproduktionen auf die Verlagstätigkeit - Das Buch zum Film' versucht aufzeigen, welche besondere Relevanz Literaturverfilmungen auf die verlegerischere Arbeit besitzen. Hierzu gehört auch der Verkauf von Verfilmungsrechten. So ordnet K. Werdnik vom Deutschen Börsenverein diesen Rechten eine sehr hohe Bedeutung zu, denn etwa ''30 Prozent der weltweiten Verfilmungen basieren auf Literatur'' (Stadt Frankfurt am Main 2010). Für den Rechte- und Lizenzhandel ist es empfehlenswert eine spezielle Abteilung einzurichten, die als Ansprechpartner fungiert und die einzelnen Rechte und Lizenzen weltweit verhandelt. Es müssen dabei vor allem nationale und internationale Gesetzesregelungen sowie kulturelle Eigenheiten anderer Länder berücksichtigt werden. Aber nicht nur durch den Verkauf von Verfilmungsrechten können Erlöse generiert werden. Es ist auch mit zusätzlichen Buchverkäufen zu rechnen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit neue Werke zu entwickeln und anzubieten, die sich auf eine Verfilmung beziehen und damit wiederum den Absatz erhöhen. Neben den buchähnlichen Produkten wie (enhanced) E-Books, Hörspiele und/oder Hörbucher zählen hierzu bspw. auch Apps, Social Media Kanäle oder eigene Merchandising-Artikel. Neben der Digitalisierung und Technologisierung sorgen Literaturverfilmungen außerdem dafür, dass sich die Zielgruppenansprache und damit auch die Kommunikationspolitik verändert. Die ausgewählten Beispiele verdeutlichten bereits, dass Verfilmungen Auswirkungen auf die Arbeitsabläufe eines Buchverlages haben und diese modifizieren und erweitern. Die zentrale Frage dieser Arbeit lautet: Welche Bedeutung und welchen Einfluss haben Literaturverfilmungen auf die Verlagstätigkeit in Deutschland? Zunächst werden die für diese Hausarbeit zentralen Begriffe näher erläutert. Im Anschluss skizziert Kapitel 3 die besondere Bedeutung des Rechte- und Lizenzhandels auf die verlegerische Arbeit und Kapitel 4 versucht die aktuelle Relevanz von Filmadaptionen (inkl. der wichtigsten Markdaten der Buchbranche) darzustellen. Um die Bedeutung von Verfilmungen exemplarisch zu verdeutlichen, folgt im Unterkapitel 4.2 ein Praxisbeispiel. Hierfür wird der Carlsen Verlag und die Harry Potter-Reihe näher beleuchtet. Das vorletzte Kapitel 5 geht dann konkreter auf die Auswirkungen von Spielfilmen auf die Verlagstätigkeit mithilfe des Marketing-Mixes ein. Abgerundet wird die Arbeit in Kapitel 6 mit einem Fazit inklusive kurzem Ausblick.

Timmy Ehegötz ist ausgebildeter "Medienkaufmann für Digital und Print" und studierte "Kommunikations- und Medienwissenschaft" (B.A.) an der Universität Leipzig sowie "Publishing and Media Trade Management" (M.A.) an der HTWK Leipzig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...