Sie sind hier
E-Book

Auswirkungen von virtueller Zusammenarbeit in Distributed Companies auf die Produktivität der Angestellten

AutorHendrik Fröhling
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783668622524
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Konzepte der Gesellschaft und des Nationalstaats werden durch Globalisierung und wachsende Mobilität hinfällig. Doch die tiefgreifenden Effekte, die neue Informations- und Kommunikationstechnologien unter anderem durch das Ermöglichen größerer Mobilität auf unsere Gesellschaften haben, hat nicht erst John Urry erkannt. Das Moor'sche Gesetz über die Verdoppelung der Rechenleistung führt dazu, dass Firmen mit einem globalisierten Wettbewerb und großem Potential zur Rationalisierung der Leistungserstellung konfrontiert werden. Hinzu kommt, dass die neuen Technologien die Werte und Traditionen unserer Gesellschaft umfassend in Frage stellen; der demographische Wandel sowie eine starke Teamorientierung der Generation Y erfordern neue Wege bei der Human Ressource Politik. Unternehmen - wie das in dieser Arbeit untersuchte Unternehmen Buffer - implementieren daher eine innovative Firmenkultur. Sie integrieren virtuelle Zusammenarbeit in den Arbeitsalltag, um den Mitarbeitern größere Freiheit zu gewähren und dadurch die Produktivität und Kreativität ihrer Angestellten zu verbessern, die Attraktivität als Arbeitgeber zu erhöhen und die Arbeitsprozesse flexibler zu gestalten. Doch auch wenn es bereits viele Untersuchungen dazu gibt, welche Faktoren die Kreativität, Produktivität oder Attraktivität eines Arbeitgebers allgemein ausmachen, wurde bisher nicht ausreichend analysiert, wie geeignet die von Unternehmen wie Buffer gewählten Maßnahmen sind, um die beschriebenen Ziele zu erreichen. Diese Arbeit geht daher aufbauend auf bestehender Literatur der Frage nach, welche Auswirkungen eine Firmenkultur, die virtuelle Zusammenarbeit in den Arbeitsalltag integriert, auf die Produktivität der Mitarbeiter hat. Beispielhaft wird das Unternehmen Buffer gewählt, da dieses eine innovative Firmenkultur unter Nutzung von virtueller Zusammenarbeit implementiert hat und diese ausführlich auf der Firmenwebseite beschreibt und begründet. Als Grundlage der nachfolgenden Analyse werden zunächst virtuelle Zusammenarbeit, computervermittelte Kommunikationsmedien und die Firmenkultur bei Buffer dargestellt. Anschließend wird auf Produktivität und Produktivität beeinflussende Faktoren eingegangen, um darauf aufbauend eine Bewertung der bei Buffer eingeführten Maßnahmen vorzunehmen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...