Sie sind hier
E-Book

Bedeutung von E-Commerce für mittelständische Investitionsgüterhersteller

AutorEliza Treyer
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl124 Seiten
ISBN9783832476243
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis28,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Das Internet wird zunehmend als eine Plattform für geschäftliche Transaktionen genutzt. Viele renommierte Marktforschungsinstitute geben Prognosen über die Entwicklungen des E-Commerce ab. Sie sind sich einig, dass E-Commerce in den nächsten Jahren stark wachsen wird. Es werden viele Zahlen zur E-Commerce-Nutzung veröffentlicht. Die meisten beziehen sich jedoch auf den Dienstleistungsbereich. Über Investitionsgüterhersteller wurden bisher keine Informationen veröffentlicht, sondern nur insgesamt über verarbeitendes Gewerbe. Wie sieht aber die Nutzung des Internet bei kleinen und mittelständischen Investitionsgüterherstellern aus? Um dies herauszufinden, wurden kleine und mittelständische Investitionsgüterhersteller über deren Nutzung der verschiedenen Möglichkeiten des E-Commerce befragt. Die Rücklaufquote der auswertbaren Fragebögen von 26 % ist im Vergleich zu anderen Untersuchungen hoch. Die Befragung ist von für dieses Themengebiet kompetenten Befragten beantwortet worden, was die einzelnen Aussagen in der Befragung noch sicherer macht. Gefragt wurde nach der Intensität der Internetnutzung beim Einkauf und Vertrieb. Die Ergebnisse der Befragung, aufgeteilt nach Branche, Umsatz oder Mitarbeiteranzahl wurden in zahlreichen Schaubildern dargestellt. Ermittelt wurden u.a. mengen- und wertmäßige Anteile von Internet-Beschaffungen, sowie Auftragseingang und Online-Umsätze. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisI AbkürzungsverzeichnisIV AbbildungsverzeichnisV TabellenverzeichnisVI 1.Einführung1 1.1Problemstellung2 1.2Zielsetzung der Arbeit3 1.3Methodische Vorgehensweise4 2.E-Commerce4 2.1Definition B2B-E-Commerce6 2.2Technische Voraussetzungen6 2.3Rechtliche Aspekte8 2.3.1Elektronische Signatur9 2.3.2Vertragsabschluss im Internet11 2.4Online-Zahlungsverfahren13 2.5Stellung des E-Commerce im Marketing-Mix14 2.6E-Commerce in den vier Phasen der geschäftlichen Transaktionen15 2.6.1Information16 2.6.2Vereinbarung17 2.6.3Abwicklung19 2.6.4Kundenservice19 2.7Vor- und Nachteile der E-Commerce-Nutzung20 3.Electronic Procurement22 3.1Materialklassen im E-Procurement22 3.2Möglichkeiten der Nutzung von E-Procurement25 3.2.1Einkaufsplattformen25 3.2.2Direct Purchasing28 3.2.2.1Lieferantenkataloge (Shop-Systeme)29 3.2.2.2Käuferkataloge (Desktop Purchasing-Systeme)30 3.3Vorteile von [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Produktion - Industrie

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Warehouse Management

E-Book Warehouse Management
Organisation und Steuerung von Lager- und Kommissioniersystemen Format: PDF

Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Anwendung von RFID-Systemen

E-Book Anwendung von RFID-Systemen
Format: PDF

Die Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) dient seit etwa 15 Jahren zur Identifikation von Personen, Objekten und Tieren. Mit der inzwischen gut entwickelten Technologie können heute…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...