Sie sind hier
E-Book

Belastung und Beanspruchung in ambulanter und stationärer Altenpflege. Eine vergleichende Studie

AutorMarkus Hieber
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl65 Seiten
ISBN9783346032492
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Altenpflege, Altenhilfe, Charité - Universitätsmedizin Berlin (Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft), Veranstaltung: Modul 5 - Lehren und Lernen in den Gesundheitsprofessionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Für viele Pflegende stellt sich die Frage, ob ambulante oder stationäre Altenpflege die mehr oder weniger belastende Tätigkeit ist. Diese Studie hat daher folgende drei Ziele: die Belastung und Beanspruchung von SchülerInnen einer berufsbegleitenden Altenpflegeausbildung wird einerseits von denjenigen, die in der ambulanten und andererseits von denen, die in der stationären Pflege tätig sind, ermittelt. Anschließend werden in dieser Studie Aussagen über Unterschiede und Gemeinsamkeiten abgeleitet. Diese Studie hat drei Ziele: 1. Ermittlung der Belastung und Beanspruchung von Schüler/innen einer berufsbegleitenden Altenpflegeausbildung, die in der ambulanten Pflege tätig sind. 2. Ermittlung der Belastung und Beanspruchung von Schüler/innen einer berufsbegleitenden Altenpflegeausbildung, die in der stationären Altenpflege tätig sind. 3. Aussagen über Unterschiede und Gemeinsamkeiten über die Belastung und Beanspruchung von ambulanter und stationärer Altenpflege.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pflege - Heilberufe - Betreuung - Altenpflege

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Weitere Zeitschriften

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...