Sie sind hier
E-Book

Beurteilungskriterien in der Fahreignungsdiagnostik

Fortschritte und Optimierungsbedarf

VerlagPabst Science Publishers
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl208 Seiten
ISBN9783958534728
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,00 EUR
Jährlich müssen sich in Deutschland ca. 100.000 Kraftfahrer einer Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) unterziehen. Die wichtigsten Anlässe dafür sind Verkehrsauffälligkeiten unter Alkohol, unter Drogen oder eine Häufung von allgemeinen Verkehrsdelikten. Für alle drei Gruppen liegen sogenannte „Beurteilungskriterien“ vor, die normativ verbindlich regeln, welche Maßstäbe Gutachter anlegen müssen, um zu einem positiven oder negativen Urteil über die Fahreignung zu kommen. Diese Beurteilungskriterien sind bislang wenig öffentlich diskutiert worden. Der vorliegende Band füllt deshalb eine Lücke: Im Rahmen eines Symposiums im Juni 2010 in Hamburg haben Vertreter verschiedener Disziplinen (Fahreignungsgutachter, Verkehrstherapeuten, Suchtherapeuten, Chemiker, Juristen) eine kritische Bestandsaufnahme des momentanen Standes der Beurteilungskriterien zusammengetragen. Die Herausgeber sind erfahrene Verkehrspsychologen, die langjährig in der Begutachtung der Kraftfahreignung, in der Schulung auffälliger Kraftfahrer und in der Verkehrstherapie gearbeitet haben. Der Band enthält neben eigenen Beiträgen der Herausgeber und anderer Verkehrspsychologen auch solche von bekannten und kompetenten Vertretern benachbarter, für eine MPU relevanter Disziplinen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Angewandte Psychologie - Therapie

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...