Sie sind hier
E-Book

Branchenanalyse & Wettbewerbsstrategien nach Michael E. Porter

Eine Analyse der PR-Branche

AutorAriane Gollia
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783668756236
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, Management Center Innsbruck Internationale Fachhochschulgesellschaft mbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Jedes Unternehmen muß sich heutzutage auf einem ständig wachsenden und globalen Markt gegen Konkurrenz durchsetzen. Um sich gewinnbringend positionieren zu können, muß ein Unternehmen sein Umfeld erforschen. Die wichtigste Rolle bei dieser Analyse spielt die Branche, in welcher das Unternehmen tätig ist. Durch eine Branchen- und Strukturanalyse verschafft sich ein Unternehmen einen Überblick über die wichtigsten Einflußfaktoren seiner Branche. Von diesen Faktoren, welche auch als Triebkräfte des Wettbewerbs bezeichnet werden, können die Chancen und Risiken, also die Attraktivität der Branche, abgeleitet werden. Mit Hilfe der passenden Wettbewerbsstrategie ist es einem Unternehmen möglich, sich alsdann in dieser Branche sinnvoll zu platzieren und Wettbewerbsvorteile erlangen. Professor Michael Eugene Porter, einer der einflußreichsten Managementvordenker, hat sich bereits 1979 mit diesem Thema auseinander gesetzt. In dem Wissenschaftsmagazin Harvard Business Review veröffentlichte er erstmals sein Modell der 'Fünf Wettbewerbskräfte' zur Branchenanalyse. In seinem Werk 'Wettbewerbsstrategien', dessen Erstausgabe 1980 erschien, beschreibt Porter, neben dem Fünf-Kräfte-Modell, die drei generischen Wettbewerbsstrategien, welche einem Unternehmen die langfristige Positionierung auf dem Markt ermöglichen. Grundlage dieser Bachelorarbeit stellt die Darstellung und Analyse des Fünf-Kräfte-Modells und der drei generischen Wettbewerbsstrategien von Porter dar. Aufbauend darauf soll eine Analyse der PR-Branche erfolgen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...