Sie sind hier
E-Book

The Coaching Habit

Wie Sie mit Fragen führen und dabei das Potenzial Ihrer Mitarbeiter entfesseln

AutorMichael Bungay Stanier
VerlagVerlag Franz Vahlen
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl211 Seiten
ISBN9783800658244
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR


„Michael Bungay Stanier arbeitet die Grundlagen des Coachings anhand von sieben Kernfragen heraus. Wenn Sie seine einfachen wie profunden Techniken meistern, werden Sie doppelt beschenkt: Sie werden Ihren Mitarbeitern eine effektivere Unterstützung sein und feststellen, dass der ultimative Coach für Sie Sie selbst sind.“

 

Daniel H. Pink, Autor von DRIVE und WHEN

 

Harlan Howard hat einmal gesagt, dass es in jedem großartigen Country-Song drei Akkorde und die Wahrheit gibt. Dieses Buch gibt Ihnen sieben Fragen und die Werkzeuge, um sie jeden Tag anzuwenden, und dadurch mit weniger Anstrengung mehr Wirkung zu erzielen.

 

Wenn dies kein Buch, sondern ein Haiku wäre, dann würde es sich so lesen:

 

Sage weniger und frage mehr.

Dein Rat ist nicht so gut,

wie du denkst.

 

„Dieses Buch ist voll mit praktischen, nützlichen und interessanten Fragen, Ideen und Werkzeugen, die jede Führungskraft zu mehr Wirksamkeit führen.“

 

Dave Ulrich, Autor von HUMAN RESOURCE CHAMPIONS und HR TRANSFORMATION

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Inhaltsverzeichnis
Cover1
Zum Inhalt2
Titel4
Inhaltsverzeichnis6
Coaching muss zur Regel werden8
Wie man eine Gewohnheit entwickelt20
Meisterkurs Fragen Teil 1 – Stellen Sie eine Frage nach der anderen32
Kapitel 1: Die Kickstart-Frage38
Meisterkurs Fragen Teil 2 – Verzichten Sie auf die Einführung und stellen Sie die Frage50
Kapitel 2: Die Magische Frage55
Meisterkurs Fragen Teil 3 – Sollte man rhetorische Fragen stellen?71
Kapitel 3: Die Fokus-Frage76
Meisterkurs Fragen Teil 4 – Bleiben Sie bei Fragen, die mit „Was“ beginnen92
Eine unwiderstehliche 1-2-3-Kombination98
Kapitel 4: Die Grundlegende Frage102
Meisterkurs Fragen Teil 5 – Gewöhnen Sie sich an Stille117
Kapitel 5: Die Bequeme Frage122
Meisterkurs Fragen Teil 6 – Hören Sie der Antwort wirklich zu138
Kapitel 6: Die Strategische Frage143
Meisterkurs Fragen Teil 7 – Würdigen Sie die Antworten, die Sie erhalten159
Kapitel 7: Die Lern-Frage164
Meisterkurs Fragen Teil 8 – Nutzen Sie jeden Kanal, um eine Frage zu stellen177
Schlussgedanken181
Eine Fundgrube zusätzlicher Großartigkeit186
Danksagungen194
Über den Autor196
Impressum201

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...