Sie sind hier
E-Book

Das Internet als absatzpolitisches Kommunikations-Medium unter besonderer Berücksichtigung sicherheitstechnischer und rechtlicher Aspekte

AutorUlf Just
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2000
Seitenanzahl92 Seiten
ISBN9783832422806
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Multimedia-Industrie gilt als Schlüsselbranche des 21. Jahrhunderts. Vernetzung und Virtualisierung, Interaktion und Kooperation bezeichnen den Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft. Das Internet hat sich zur Kommunikations-Infrastruktur entwickelt. Mit der globalen Ausweitung des Internets auf immer größere Publikumskreise steigt auch die Bedeutung des Word Wide Webs (WWW) als Werbemedium. Das Jahr 1997 brachte nach Auffassung des Internet Advertising Bureau (IAB) den Durchbruch für die Online Werbung: 1997 wurde das Potential für Internetwerbung auf 906 Mio. US$ eingeschätzt. Im Jahr 1998 sollen die Online-Werbeumsätze auf 1,5 Mrd. US$ gestiegen sein und bis zum Jahr 2003 soll sich das Volumen der Internet-Werbung auf ca. 15 Mrd. US$ ausgeweitet haben. Internationale Marktforscher gehen davon aus, dass sich die Bundesrepublik Deutschland bis zur Jahrtausendwende zum wichtigsten Online-Werbemarkt entwickeln wird. Die Einkünfte von Online-Werbeträgern explodieren bis zum Jahre 2002 von derzeit ca. 50 Mio. auf ca. 450 Millionen Mark. Der Internet-Auftritt soll neue Vertriebskanäle erschließen und Umsätze generieren. Vor allem in der Investitionsgüterbranche und im Dienstleitungsgewerbe hat sich die Nutzung von Online-Medien zu Werbezwecken im letzten Jahr deutlich erhöht. Gang der Untersuchung: Im Rahmen dieser Arbeit sollen die Einsatzmöglichkeiten des Internet aus kommunikationspolitischer Sicht aufgezeigt werden. Da das Internet in einigen Punkten Unterschiede zu traditionellen Medien aufweist, werden diese Besonderheiten des Internet als Kommunikationsmedium ein wesentlicher Bestandteil der folgenden Untersuchungen sein. Ferner sollen ausgewählte Internet-Dienste sowohl hinsichtlich ihrer grundsätzlichen Eignung als Kommunikationsmedium analysiert werden, als auch einer näheren Betrachtung unter Berücksichtigung sicherheitstechnischer sowie rechtlicher Aspekte unterzogen werden, da speziell in diesen Bereichen bei den Internetnutzern noch sehr viel Unsicherheit herrscht. Zunächst sollen die Grundlagen des Internet beschrieben werden, um dem Leser den Einstieg in die Internet-Materie zu erleichtern und eine Grundlage zum weiteren Verständnis der Untersuchung zu schaffen. An dieser Stelle werden die vorhandenen Internet-Dienste kurz beschrieben und hinsichtlich ihrer Eignung für kommerzielle Zwecke beurteilt, wobei nur positiv beurteilte Dienste in der weiteren Betrachtung berücksichtigt werden. Im [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...