Sie sind hier
E-Book

Das interorganisationale Unternehmensnetzwerk als Organisationsform

AutorKathrin Albers
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl26 Seiten
ISBN9783640108398
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,00, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Fachgebiet Organisation und personal), Veranstaltung: Seminar: Flexible Steuerung von Unternehmen, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts der wachsenden Dynamik in der Entwicklung wirtschaftlicher Prozesse und der ansteigenden Komplexität der Umwelt erlangen seit einiger Zeit interorganisationale Unternehmungsnetzwerke zunehmende Beachtung in den Wirtschaftswissenschaften. Die Netzwerkorganisation wird dabei häufig als das Erfolgskonzept der Zukunft angesehen. Vor diesem Hintergrund steht im Rahmen dieser Arbeit das interorganisationale Unternehmungsnetzwerk im Zentrum der Betrachtung. Dabei ist der Blick vor allem auf die folgenden Fragestellungen gerichtet: Welche Vorteile kann die unternehmensübergreifende Vernetzung verschaffen? Welche Ausgestaltungsformen sind in struktureller Hinsicht möglich? Wie unterscheiden sich die verschiedenen Typen bezüglich ihrer Leistungsfähigkeit? Zur Beantwortung dieser Kernfragen wird in Kapitel 2 zunächst der Begriff des Unternehmungsnetzwerkes erläutert. Das Kapitel 3 liefert mit dem Transaktionskostenansatz die Begründung für die Evolution von Unternehmungsnetzwerken, welche als Hybride zwischen Markt und Hierarchie gelten, die unter bestimmten Voraussetzungen die Vorteile der beiden Institutionen miteinander vereinen können. Im vierten Kapitel werden dann verschiedene Typen von Netzwerken untersucht, wobei wegen der enormen Vielfalt möglicher Ausgestaltungsformen eine Beschränkung auf strategische und regionale Unternehmungsnetzwerke vorgenommen wird. Ein Vergleich der strukturellen Dimensionen soll anschließend Aufschluss auf die möglichen Unterschiede im Hinblick auf die Leistungsfähigkeit der verschiedenen Gestaltungen geben. Im Fazit werden die zentralen Ergebnisse der Untersuchung zusammengetragen und bewertet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...