Sie sind hier
E-Book

Das Wunder des Spracherwerbs

So lernt Ihr Kind sprechen

AutorGisela Szagun
VerlagBeltz
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl224 Seiten
ISBN9783407224965
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Sprechen Kinder wirklich schlechter als früher? Dieser Ratgeber der renommierten Sprachforscherin Gisela Szagun nimmt Eltern die Angst, ihre Kinder nicht ausreichend zu fördern. Die Autorin beschreibt auf allgemein verständliche Art, wie schnell und mühelos der Spracherwerb bei den meisten Kindern vor sich geht. Faszinierend: Jedes Kind erwirbt die Sprache anders. Manche Kinder ahmen gerne nach, andere bilden Formen und Wörter, die es gar nicht gibt. Das Buch zeigt, was im Spracherwerb als altersgemäß gelten kann und wann die Sprachentwicklung als gestört angesehen werden muss. Viele Beispiele aus der Kindersprache machen den Spracherwerb lebendig und nachvollziehbar. Fragen, auf die das Buch antwortet: Was ist normal beim Sprechenlernen? Wie gehe ich als Mutter oder Vater mit Fehlern um? Wann muss ich helfen? Ein Buch für jeden, der Interesse an kindlicher Entwicklung hat. »Eltern und Erwachsene sind keine Sprachlehrer für Kinder. Sie sind Gesprächspartner.« Gisela Szagun

Dr. Gisela Szagun hat in London an der School of Economics Psychologie studiert. Sie war an der Universität Oldenburg Professorin für Entwicklungspsychologie und ist jetzt Honorary Visiting Emeritus Professor am University College London.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
Vorwort10
Einleitung12
1 Babys mögen Melodie und Rhythmus17
Alles übertrieben17
Einfache Botschaften19
Uralte Muster23
Vorsprachliche Dialoge?27
2 Frühe Sprachwahrnehmung: Vom Alleskönner zum Spezialisten30
Neu muss es sein30
Die Alleskönner32
Sprachlaute sind Funktionsträger35
Aus Alleskönnern werden Spezialisten38
Wahrscheinlichkeitsrechnung ist einfach42
3 Wie kommen Kinder zu einem Schatz von Wörtern?45
Wörter und Welt der Spracheinsteiger46
Große Sprünge oder kleine Schritte?52
Was ist normal?54
Was steht hinter Wörtern?57
Auf das Arrangement kommt es an60
Merktafel zum frühkindlichen Wortschatz69
4 Grammatik ist kinderleicht71
Mit zwei Wörtern kann man schon viel machen74
Was macht die Sätze länger?78
Alles, wo es hingehört82
Puzzlespiel mit Wörtern86
Merktafel zur Grammatikentwicklung90
5 Grammatik lernen ist kinderleicht – wenn man weiß wie92
Mehrzahlbildung – ein Glücksspiel?92
Mehrzahl systematisch97
Artikel – eine Plage?102
Man muss die richtigen Lernmechanismen einsetzen106
Manchmal hilft gar nichts mehr: der verflixte Dativ109
6 Noch ein wenig extra: sensible Phase für Sprache113
So klar ist das alles nicht114
Der große Helfer: die Verhaltensforschung116
Auf die Grenzen kommt es an119
Was ist und was nicht ist124
7 Ein individueller Touch126
Variationen im Tempo126
Variationen im Stil132
Was macht Kinder schnell oder langsam?142
Was macht Kinder analytisch oder ganzheitlich?144
Das Normkind ist eine Fiktion149
8 Erwachsene: Hauptakteure oder Statisten?152
Ein ganz spezieller Code für Kinder154
Überall und nur für Kinder?158
Alles für die Katz?160
Zwar nur Statisten – aber höchst sensibel164
9 Denken wir, weil wir sprechen, oder sprechen wir, weil wir denken?170
Die eine Seite der Medaille: vom Verstehen zur Sprache170
Die andere Seite der Medaille: Sprache ordnet die Begriffswelt173
Logik und Sprache176
Wörter und Weltbilder183
10 Wenn es nicht so läuft: Spracherwerbsstörungen190
Spracherwerbsstörungen – eine Epidemie?190
Was ist eine Spracherwerbsstörung?193
Woher kommt die Spracherwerbsstörung?200
11 Noch Fragen?205
Literaturhinweise zu den einzelnen Kapiteln215
Glossar219
Die Autorin224

Weitere E-Books zum Thema: Angewandte Psychologie - Therapie

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...