Sie sind hier
E-Book

Auf der Serviette erklärt

Mit ein paar Strichen schnell überzeugen statt lange präsentieren

AutorDan Roam
VerlagRedline Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl280 Seiten
ISBN9783864146749
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis2,99 EUR
Bei vielen Geschäftsverhandlungen kommen PowerPoint-Präsentationen in epischer Länge und zahllose Dokumente zum Einsatz. Doch was ist, wenn eine wichtige Verhandlung im Restaurant, am Bahnhof oder sehr kurzfristig stattfindet, sodass keine Zeit für ausführliche Vorbereitungen bleibt? Dann müssen Ideen eben spontan auf Servietten oder auf der Rückseite einer Visitenkarte skizziert werden. Dan Roam zeigt, wie man Geschäftsideen im Kopf visualisiert, auf den Punkt bringt und freihändig Schaubilder entwirft. Und er beweist mit vielen Beispiel-Skizzen, dass - außer vielleicht der berüchtigten Steuererklärung - so ziemlich jeder Business-Fall auch auf einem Bierdeckel Platz hat.

Dan Roam ist Gründer und Präsident von Digital Roam Inc., einer Beratungsfirma, die Managern hilft, komplexe Probleme durch visuelles Denken aufzulösen. Er hält weltweit bei Kunden und Konferenzen Vorträge zu diesem Thema. Sein einzigartiger Ansatz kam bereits bei Firmen wie Google, eBay, General Electric, der United States Navy, News Corp. und Sun Microsystems zum Einsatz.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
Teil I - Einführung12
Kapitel 1 Das Geschäft mit anderen Augen sehen14
Kapitel 2 Was fu¨r Probleme, was fu¨r Bilder, und wer istu¨berhaupt »wir«?26
Kapitel 3 Ein Spiel ohne Verlierer: Die vier Stufen desvisuellen Denkens51
Teil II - Ideen Finden68
Kapitel 4 Nein danke, ich will nur mal gucken70
Kapitel 5 Die sechs Arten des Betrachtens98
Kapitel 6 SQVID: eine praktische Übung in angewandterVorstellungskraft128
Kapitel 7 Systeme der Vermittlung167
Teil III - Ideen Entwickeln188
Kapitel 8 Zeigen und visuelles Denken fu¨r Fortgeschrittene190
Kapitel 9 Wer sind unsere Kunden?196
Kapitel 10 Wie viele kaufen?208
Kapitel 11 Wo steht unser Unternehmen?221
Kapitel 12 Bis wann kann das erledigt sein?248
Kapitel 13 Wie können wir das Geschäft ankurbeln?268
Kapitel 14 Warum sollten wir uns u¨berhaupt die Mu¨hemachen?277
Teil IV - Verkaufsideen292
Kapitel 15 Alles, was ich u¨ber das Geschäft weiß, habe ichdurch Zeigen und Erklären gelernt294
Kapitel 16 Schlussfolgerungen ziehen313
Danksagung318

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...