Sie sind hier
E-Book

Die Bewältigung von Dilemmata in der Unternehmensführung

AutorPhilip Bacher
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl56 Seiten
ISBN9783832404239
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Wirtschaftliche Tätigkeit forderte schon seit jeher die Fähigkeit, komplexe, durch sich widersprechende Handlungsimperative geprägte Konstellationen zu bewältigen. Die in den letzten Jahren immer häufigere Klage, das heutige Wirtschaftsleben sei mit bisher unbekannter Komplexität und Widersprüchlichkeit belastet, kann darum in ihrer Absolutheit kaum Geltung haben. Andererseits lässt es sich kaum leugnen, dass die Entwicklungen der letzten Jahrzehnte – seien sie hier nur mit den Schlagwörtern Globalisierung, Hyperkonkurrenz, Beschleunigung (unter anderem der Produktzyklen) und Relationenkomplexität umschrieben – die Anforderungen an erfolgreiches Management erhöht oder zumindest modifiziert haben: Wenn namhafte Wissenschaftler über ein „Age of Paradox“ oder eine „Welt als Montage“ schreiben, so scheint Unternehmensführung sich von ihrem klassischen Konzept orientierungsstiftender Komplexitätsreduktion und konsistenzorientierter Eindeutigkeitsschaffung entfernen zu müssen. Es geht heute darum, Komplexität nicht nur zu reduzieren, sondern mit ihr umzugehen, dilemmatische Konstellationen zu bewältigen und hieraus Chancen und Potenziale für die Unternehmensentwicklung zu generieren. Die Arbeit „Die Bewältigung von Dilemmata in der Unternehmensführung“ ist darauf ausgelegt, die Thematik der Bewältigung von Dilemmata – so wie sie sich in den letzten Jahrzehnten mit zunehmender Bedeutung in der Realität herausgebildet hat und von der Wissenschaft aufgenommen wurde – zu untersuchen und anschließend ein zeitgemäßes Konzept erfolgreicher Bewältigung zu entwickeln. Dargestellt wird zunächst, welche Bedeutung der Beschäftigung mit dilemmatisch strukturierten Konstellationen durch Organisationen bzw. durch Unternehmensführung vor dem Hintergrund des klassischen Konsistenzideals beizumessen ist. Anschließend wird aufbauend auf diversen Ansätzen verschiedener Wissenschaftsdisziplinen die Kernfrage verfolgt, wie auf der Basis fundierter Wahrnehmung von Dilemmata der Umgang mit diesen erfolgen sollte. Ziel der Arbeit ist es zu verdeutlichen, wie durch erfolgreiche Bewältigung von Dilemmata nicht nur der Komplexität der heutigen Wirtschaft begegnet, sondern auch Chancen und Potenziale, nachhaltig den Unternehmenserfolg sowohl im engeren als auch im weiteren Sinne zu steigern, eröffnet werden können. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 2.Begriffliche und inhaltliche Grundlagen2 2.1Das Dilemma in Abgrenzung zu [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...