Sie sind hier
E-Book

Die Transaktionsanalyse im lernenden Unternehmen

AutorBartosz Mazur
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl51 Seiten
ISBN9783656170501
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Veranstaltung: Lernendes Unternehmen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit zwei Themenfeldern. Dabei handelt es sich zum Einen um die Transaktionsanalyse und zum Anderen um das Phänomen des 'Lernenden Unternehmens'. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Kommunikation, welche wir als wichtigstes Führungsinstrument hervorheben. Eine angemessene und kompetente Gestaltung der Kommunikationsprozesse kann beträchtlich zum Unternehmenserfolg beitragen. In Zeiten des intensiven und internationalen Wettbewerbs können Unternehmen auf langfristige Sicht nur mit Know-how bzw. Wissen ihren Erfolg und ihre Existenz sichern. Dieses ist ein Resultat der Lernprozesse von Mitarbeitern.Ausgangspunkt ist dabei also das Individuallernen. Da ein Unternehmen aber ein Konstrukt, bestehend aus vielen Individuen auf verschiedenen Hierarchieebenen ist, wird dieses vereinzelte Wissen über Kommunikationsprozesse kollektiviert und anschließend zum Organisationswissen generiert. Es entsteht ein strategischer Erfolgsfaktor, auf welchen zukünftig kein Unternehmen verzichten darf. Die Bedeutung der Kommunikation sticht dabei hervor und bringt die Frage auf: 'Wie kann man die Kommunikation gestalten um den Lernprozess des Unternehmens effektiver zu organisieren?' Hier kommt die Transaktionsanalyse zum Einsatz. Als Persönlichkeitstheorie ermöglicht sie uns zunächst einmal, unsere eigene Persönlichkeit und die der Anderen zu begreifen. Aus dieser Basis heraus, lernen wir unsere Kommunikationsprozesse bewusster zu gestalten. Sie ist ein Metamodell der Kommunikation und kann demnach überall dort angewendet werden,wo Kommunikation vorliegt. Doch soll es dabei nicht nur bei einer Analyse bleiben. Die Transaktionsanalyse ist ergebnisorientiert und zielt auf einen Wandel in unserem Kommunikationsverhalten ab, wobei die Autonomie unserer Persönlichkeit das Hauptziel ist. Sinn und Zweck ist ein bewusstes Verhalten gegenüber sich selbst und gegenüber anderen Menschen. So ist es möglich unsere Beziehungen zu anderen Menschen bewusst zu organisieren, zu gestalten und zu optimieren. In einem Unternehmen werden speziell von Führungskräften gute Kommunikationsfähigkeiten erwartet. Die Transaktionsanalyse kann dabei als Instrument zur Optimierung dieser Schlüsselkompetenz dienen. Dies führt letztendlich zu einem reibungslosen Informationsfluss und -verarbeitung im Unternehmen. Durch den offenen und bewussten Kommunikationsaustausch können Fehler im Unternehmen reduziert oder korrigiert und somit ...

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...