Sie sind hier
E-Book

Digitales Neuland

Warum Deutschlands Manager jetzt Revolutionäre werden

VerlagSpringer Gabler
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl191 Seiten
ISBN9783658096922
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis17,98 EUR

Industrie 4.0, die Digitalisierung und das Internet der Dinge (IoT) führen uns in Deutschland in die vierte industrielle Revolution. Wie sieht die Autobahn der Zukunft aus?  Und wie die digitale Fabrik? Wo steht Deutschland im internationalen Vergleich und welche Chance und Risiken ergeben sich daraus? Dieses Buch liefert Antworten für alle, die wissen wollen, wie die Zukunft der deutschen Wirtschaft aussehen könnte.Vorstandsvorsitzende deutscher DAX30 Konzerne, Familienunternehmer, Wissenschaftler und Banken-CEOs gewähren in ihren Beiträgen Einblick in die jeweiligen Branchen und geben Empfehlungen zum Umgang mit der Industrie 4.0.



Thomas Becker ist Managing Director bei Russell Reynolds Associates und verantwortet die Besetzungen v.a. im Technologiebereich. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit der Digitalen Transformation und deren Auswirkungen auf Besetzungen im Top-Management.

Carsten Knop ist Verantwortlicher Redakteur für Wirtschaftsberichterstattung und Unternehmen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und befasst sich seit langem mit der Digitalen Transformationen in Unternehmen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Die Idee zu diesem Buch5
Inhalt7
Die Herausgeber10
Kapitel 113
Upload: Wo steht Deutschland beim Thema Digitalisierung?13
Die Welt verändert sich13
Chancen der Digitalisierung für Wirtschaft und Gesellschaft14
Wo steht Deutschland im digitalen Wandel?16
Kompetenzgerangel in der Politik18
Die Sorgen und Ängste der Bürger19
Wie steht es um die digitale Kompetenz unserer deutschen Manager und Aufsichtsräte?23
Download: Zwischen Medien und Medizin26
Literatur32
Kapitel 235
From Data to Business: Neue Geschäftsmodelle deutscher Industrieunternehmen35
Digitales Neuland36
Tempo-Treiber36
Veränderungen in Schlüsselbranchen38
Digitale Fabrik in Amberg41
Deutschlands industrielle Stärke als Wettbewerbsvorteil43
Angst vor dem Silicon Valley?44
Erfolgsfaktoren für Deutschland45
Kapitel 348
Chancen des digitalen Zeitalters: Das Zusammenspiel zwischen Daten und MenschenDietmar Harting und Philip F. W. Harting 48
Sportliches Vorbild48
Daten steuern Prozesse und Produkte50
Daten generieren Wissen52
Daten flexibilisieren den Fertigungsprozess53
Daten begegnen Menschen54
Daten prägen Geschäftsmodelle und Gesellschaft56
Ausblick57
Literatur58
Kapitel 460
Sicher – Effizient – Intelligent: Digitale Neuausrichtung verändert Fahrzeugtechnik und Zulieferindustrie60
Was ändert sich mit der Digitalisierung des Fahrzeugs?60
Unfälle aktiv vermeiden62
Der Weg zum Connected Car62
Automatisiertes Fahren: Rollenwechsel am Steuer64
Eins führt zum anderen: Industrie 4.065
Prozesse über Bereichsgrenzen hinweg glätten65
Kundennutzen beginnt in der Fabrik66
Transparenz schaffen66
Fertigung wird anspruchsvoller67
Vom Umgang mit der „neuen“ Technik68
Wechsel zwischen Flow-Prinzip und hierarchischem Arbeiten69
Industrie 4.0 ist eine Frage der Mentalität70
Fazit: Veränderung aktiv gestalten71
Literatur71
Kapitel 573
Auf der digitalen Autobahn in die Zukunft73
Einleitung73
Produktentstehung 4.0: Die intelligente Fabrik74
Neue Vielfalt75
Auf dem Weg zur „Smart Factory“76
Kundenservice 4.0: Der digitale Weg zum Auto79
Freiheit 4.0: Das vernetzte Auto81
Die Zukunft kann kommen83
Kapitel 685
Mehr als nur die „Hardware“ Flugzeug: Wie Industrie 4.0 die internationale Luftfahrt revolutioniert85
Ein Blick in die nahe Zukunft85
Die Industrie weist den Weg88
Ein Gesamterlebnis für den Flugreisenden90
Fracht braucht kein „Erlebnis“92
Die Technik muss stimmen94
Was Industrie 4.0 für Lufthansa bedeutet96
Kapitel 798
Einkaufen in der Zukunft: Wie die Digitalisierung den Handel verändert98
Einleitung98
Treiber der Digitalisierung im Handel99
Digitale Transformation in der Otto Group102
Auswirkungen auf Führung und Organisation105
Fazit107
Literatur108
Kapitel 8111
Aus Konsumgüterunternehmen werden Real Time Enterprises111
Einleitung111
Henkel in der digitalen Transformation113
Big-Data-Technologien beschleunigen Prozesse115
Digitalisierung verändert Führungs- und Teamverhalten116
Klarer Fokus auf unsere Kunden117
Digitale Bildung als Schlüssel118
Literatur119
Kapitel 9121
Smart Banking: Als Bank erfolgreich im digitalen Neuland navigieren121
Einleitung121
Mit dem Internet ins „terra nova“123
Kunden im Fokus124
Veränderte Wettbewerbssituation im digitalen Neuland127
Durch Innovation zur Digital Leadership128
Von Big Data zu Smart Data130
Die ING-DiBa Kultur – erfolgreich anders130
Ausblick ins digitale Neuland131
Literatur132
Kapitel 10134
Sparkassen: Menschliche Nähe im Zeitalter der Digitalisierung134
Einleitung134
Keine rein technische Frage135
Ein einzigartiges Modell137
Drei Perspektiven für den Wandel138
Die Perspektive der Kunden139
Die Produktions-, Prozess- und Infrastrukturperspektive141
Die Perspektive der Mitarbeiter141
Innovation als Prozess142
Unsere Stärken in der digitalen Welt144
Literatur145
Kapitel 11146
Big Data: Neue Geschäftsmodelle für die Future Internet Economy146
Einleitung146
Die Anwenderperspektive – Der Preis des Kostenlosen147
Der Preis des Kostenlosen – Empirische Ergebnisse zur Akzeptanz datenbasierter Geschäftsmodelle147
Das Privacy-Paradoxon149
Die Anbieterperspektive – Der Wert von Daten150
Pricing by Privacy – Das Privatsphärendilemma der Anbieter150
Durchführung einer Multiple-Case-Study – Erste Ergebnisse151
Die Gestaltungsmöglichkeiten der Anbieter153
Die Relevanz rechtlicher Rahmenbedingungen als Einflussfaktor datenbasierter Geschäftsmodelle157
Zusammenfassung und zukünftige Forschungsarbeiten158
Literatur159
Kapitel 12161
Führung im digitalen Zeitalter161
Anforderungen an Führungskräfte im digitalen Zeitalter161
Anforderungen an Führungskräfte durch Flexibilität162
Anforderungen durch Demokratisierung162
Anforderungen durch globale Zusammenarbeit163
Konnektivität164
Projektbasierte Arbeit164
Informationsverarbeitung165
Automatisierte Entscheidungsfindung165
Management von Komplexität, Veränderungen und Innovation als zentrale Herausforderungen für Führungskräfte166
Komplexität erfolgreich managen166
Veränderungen erfolgreich managen167
Innovationen erfolgreich managen168
Fazit: Führung im digitalen Zeitalter169
Literatur169
Kapitel 13173
Vernetzung ist unser Geschäft: Industrie 4.0 als Chance für einen eigenständigen europäischen Weg in die digitale Zukunft173
Einleitung173
Die digitale Transformation der Gesellschaft174
Alles mobil und immer verfügbar175
Analyse großer Datenmengen175
Alle Branchen sind betroffen176
Disruptive Geschäftsmodelle177
Die Digitale Transformation und ihre Bedeutung für die klassische Industrie und den Erfolg von Industrie 4.0177
Unterschiedliche digitale Reife178
Sichere Plattformen für die Industrie179
Made in Germany im digitalen Zeitalter179
Das industrielle Internet180
Spezifische Lösungen mit unseren Partnern181
Die besondere Herausforderung für die Deutsche Telekom182
Neue Technologien, neue Services183
Telekom der Zukunft183
Kapitel 14186
Fazit der Herausgeber186

Weitere E-Books zum Thema: Karriere - Bildung - Startup

Das Pippilotta-Prinzip

E-Book Das Pippilotta-Prinzip
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt Format: ePUB/PDF

Frech, respektlos, mutig – und viel Spaß dabei! Jeder kennt sie aus der Kindheit: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter, kurz: Pippi Langstrumpf. Und fast jedes M…

Das Pippilotta-Prinzip

E-Book Das Pippilotta-Prinzip
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt Format: ePUB/PDF

Frech, respektlos, mutig – und viel Spaß dabei! Jeder kennt sie aus der Kindheit: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter, kurz: Pippi Langstrumpf. Und fast jedes M…

Das Pippilotta-Prinzip

E-Book Das Pippilotta-Prinzip
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt Format: ePUB/PDF

Frech, respektlos, mutig – und viel Spaß dabei! Jeder kennt sie aus der Kindheit: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter, kurz: Pippi Langstrumpf. Und fast jedes M…

Das Pippilotta-Prinzip

E-Book Das Pippilotta-Prinzip
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt Format: ePUB/PDF

Frech, respektlos, mutig – und viel Spaß dabei! Jeder kennt sie aus der Kindheit: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter, kurz: Pippi Langstrumpf. Und fast jedes M…

Rhetorik

E-Book Rhetorik
Die Kunst zu überzeugen und sich durchzusetzen Format: PDF

Wodurch werden Verstehen, nonverbaler Ausdruck und Zuhören zu Grundlagen für den rhetorischen Erfolg? Nach Klärung dieser Frage werden wesentliche Anwendungen für Rhetorik behandelt: verständlich…

Rhetorik

E-Book Rhetorik
Die Kunst zu überzeugen und sich durchzusetzen Format: PDF

Wodurch werden Verstehen, nonverbaler Ausdruck und Zuhören zu Grundlagen für den rhetorischen Erfolg? Nach Klärung dieser Frage werden wesentliche Anwendungen für Rhetorik behandelt: verständlich…

Rhetorik

E-Book Rhetorik
Die Kunst zu überzeugen und sich durchzusetzen Format: PDF

Wodurch werden Verstehen, nonverbaler Ausdruck und Zuhören zu Grundlagen für den rhetorischen Erfolg? Nach Klärung dieser Frage werden wesentliche Anwendungen für Rhetorik behandelt: verständlich…

Handbuch Projektmanagement

E-Book Handbuch Projektmanagement
Format: PDF

Dieses umfassende Handbuch für die effiziente Gestaltung und Abwicklung von Projekten bietet Praktikern eine systematische Übersicht über alle Projektphasen, eine eingehende Darstellung der einzelnen…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...