Sie sind hier
E-Book

Eine dramaturgische Filmanalyse des dänischen Films 'Adams Äpfel'

AutorSascha Hammel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl45 Seiten
ISBN9783640431328
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,1, Fachhochschule Gießen-Friedberg; Standort Gießen (Technische Redaktion & Multimediale Dokumentation), Veranstaltung: Dramaturgie-Workshop, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Adams Äpfel' ist eine frische Story und ein unterhaltsamer Film mit grotesken Wendungen und schwarzen Pointen. Der Film ist witzig, ohne ins Klamaukige zu fallen, politisch unkorrekt, aber nicht spöttisch. Es ist eine provozierende Fabel mit Tiefgang über menschliche Schwächen und göttliche Willkür, die ihre Protagonisten in einen genauso absurden wie komischen Kampf zwischen Gut und Böse verstrickt. 'Adams Äpfel' ist eine bitterböse Komödie, deren skurriler Humor gelegentlich mit deftigen Sprüchen und heftigen Gewaltausbrüchen garniert ist. Der Film ist eine mit biblischen Verweisen spielende Parabel voller absurder Überraschungen - realistisch und märchenhaft zugleich. Der Drehbuchautor und Regisseur des Films Anders Thomas Jensen gehört zu den gefragtesten Filmemachern Dänemarks. 'How deep is your love?' der Refrain des alten Hits der Bee Gees ertönt mehrmals und stellt zugleich eine der Leitfragen dieses Films. Wie tief, wie ausdauernd - aber auch wie konfrontativ, selbstzerstörerisch und schonungslos realistisch - kann und muss Liebe sein? Der gerade aus dem Gefängnis entlassene Skinhead Adam kommt für zu Resozialisierungsmaßnahmen in eine kleine ländliche Kirchengemeinde und trifft dort auf den Pfarrer Ivan. Dieser zeigt Adam den Pfarrhof und stellt ihm seine neuen Mitbewohner vor: Es sind Gunnar und Kahlid, ebenfalls Ex-Straffällige, die zur Resozialisierung auf dem Anwesen leben. Ivan berichtet Adam stolz von seinen Resozialisierungserfolgen und betont, dass 'Jeder', der bei ihm auf dem Hof gelebt habe zu einem guten Menschen geworden sei. Dies könne Adam an seinen künftigen Mitbewohnern sehen. Als Adam zur Vorbereitung auf sein neues Leben eine Aufgabe wählen soll, erklärt dieser, dass er einen Apfelkuchen backen wolle - und Ivan nimmt ihn tatsächlich ernst.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...