Sie sind hier
E-Book

Eine neue Spielart der filmischen Moderne? Von der unzuverlässigen Erzählung im Hollywood-Kino

AutorTimo Bouerdick
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783656935759
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, , Sprache: Deutsch, Abstract: Hollywood ist und bleibt das Leitbild für alle Filmschaffenden und das Symbol für das Kino schlechthin. Bereits seit mehr als einem Jahrhundert sind Hollywood und das Hollywood-Kino die größtenteils dominierenden und meist auch treibenden Kräfte der Entwicklung des Kinos in der ganzen Welt. Vor allem in den letzten beiden Dekaden hat sich dabei eine, im Vergleich zur Zeit davor, mehr oder weniger grundsätzliche Veränderung in der Erzählstruktur ergeben. Diese Veränderung stellt sich, selbst oder viel mehr besonders im Vergleich und der Retrospektive zu den verschiedenen Restrukturierungen, Perspektivwechseln und Theoriebrüchen in der Phase der filmischen Moderne seit den 1960er Jahren, als vergleichsweise tiefgehend dar. Diese Veränderung der Erzählstruktur ist sehr grundlegend und bricht mit der herkömmlichen Erzählweise im wahrsten Sinne des Wortes. Dabei setzt diese gestörte, unzuverlässige Narration auf das Wissen und die Gewöhnung des Zuschauers an die normale Erzählstruktur des klassischen oder typischen Hollywood-Kinos. Zur Verdeutlichung der Veränderung und ihrer Ausgestaltung wird daher auf die als solche bezeichnete herkömmliche klassische Erzählweise und die veränderte, unzuverlässige Erzählweise und deren jeweiligen Spezifika eingegangen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...