Sie sind hier
E-Book

Einfluss der Faultline-Stärke auf die Gruppenleistung und die Zufriedenheit

AutorAnita Huber
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl193 Seiten
ISBN9783640865383
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis31,99 EUR
Lizentiatsarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 6.00, Universität Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, im Rahmen einer Laborstudie den Einfluss von Diversität auf die Gruppenleistung sowie auf die Zufriedenheit zu untersuchen. Mitberücksichtigt werden das Faultline-Konzept von Lau und Murnighan (1998) und die Elaboration von Informationen, welche eine zentrale Rolle im Categorization-Elaboration Model (CEM) von van Knippenberg, De Dreu und Homan (2004) einnimmt. Zudem steht die subjektiv wahrgenommene Diversität im Fokus. Mit Hilfe eines Gruppenexperimentes wurde untersucht, ob die experimentell manipulierte Faultline-Stärke innerhalb einer Gruppe einen Einfluss auf die subjektiv wahrgenommene Diversität, die Gruppenleistung sowie die Zufriedenheit hat. Weiter wurde überprüft, ob die Elaboration den Effekt der Faultline-Stärke auf die Gruppenleistung oder auf die Zufriedenheit mediiert. Zudem wurde getestet, ob die subjektiv wahrgenommene Diversität den Effekt der Faultline-Stärke auf die Gruppenleistung oder Zufriedenheit moderiert. Am Experiment nahmen 172 Versuchspersonen teil, welche jeweils in 4er-Gruppen eine von Homan, van Knippenberg, van Kleef und De Dreu (2007a) modifizierte Version der 'Stranded in the Desert' - Aufgabe von Johnson und Johnson (1982) bearbeitet und einzeln diverse Fragebögen ausgefüllt haben. Subjektiv wahrgenommene Unterschiede wurden in offener Form erhoben und zusätzlich über Items quantifiziert. Zur Erfassung der Elaboration von Informationen wurde die Gruppenaufgabe auf Video aufgezeichnet und mit dem Instrument zur Kodierung von Diskussionen (IKD) von Schermuly und Scholl (2009) kodiert. Die Hypothese betreffend der Moderation des Effekts der Faultline-Stärke auf die Gruppenleistung durch die subjektiv wahrgenommene Diversität (Intragruppen-Ähnlichkeit 'Gruppe') wurde marginal bestätigt. Die weiteren postulierten Hypothesen konnten nicht bestätigt werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Angewandte Psychologie - Therapie

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...