Sie sind hier
E-Book

Einführung in Expertensysteme

Beitrag zu Grundlagen des Knowledge Engineering

AutorSusanna Mandorf
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl33 Seiten
ISBN9783640153923
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Betriebsinformatik und Operations Research, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Projekt baut auf einer Seminararbeit der Autorin von 1997 im Studienfach Wirtschaftswissenschaften für den Fachbereich Betriebsinformatik auf. Das Hauptseminar trug den Titel Betriebliche Informationssysteme. Die Seminararbeit wurde für die jetzige Veröffentlichung überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Informationssysteme werden inzwischen vielfältig eingesetzt. Bei Management und Verwal-tung hat beispielsweise eine totale Umstrukturierung der öffentlichen und kommerziellen Dienstleistungen stattgefunden, von der kaum ein Bereich des täglichen Lebens verschon blieb. Ein Nutzungsbeispiel sind die Expertensysteme. Sie stellen im Vergleich z.B. zu Datenbanken, wesentlich komplexere Informationssysteme dar. Sie sind in der Lage 'mitzudenken' und selbständig zu einer Problemlösung zu finden. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, dem interessierten Leser zu vermitteln, was ein Expertensystem ist, wie es arbeitet und auf welche Weise es in Forschung und Industrie Anwendung gefunden hat. Die Arbeit orientiert sich in erster Linie an dem Buch 'Einführung in Expertensysteme' von Frank Puppe. Nach dem Literaturstudium von zwölf verschiedenen Einführungsbänden über Expertensysteme hat sich dieses Buch als das verständlichste und am besten strukturierte Werk herausgestellt. Auch andere Autoren greifen gern auf dieses Buch zurück. Neure Literatur wurde als Ergänzung herangezogen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...