Sie sind hier
E-Book

Einführung und Entwicklung eines neuen Projektteams

AutorChristian Wandtke
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl31 Seiten
ISBN9783640464029
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Hochschule für angewandtes Management GmbH (Fachhochschule), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wenn mehrere Menschen etwas gemeinsam verrichten wollen, brauchen sie einen Willen. Hundert Willen geben nur ein Chaos. Mehrere Willen unter einen setzen, erzeugt Harmonie. Darauf beruht die Harmonie des Organischen.' August Pauly, (1850 - 1914) 1.EINLEITUNG Die Arbeit von Teams erlangt in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung. Um komplexe Aufgaben zu lösen, braucht es mehrere Personen. Der Grund hierfür ist, dass eine Person nicht alle Aufgaben übernehmen kann und oft nicht über das komplette Wissen verfügt. Transfer von Situationen und Reflexion von Teammitgliedern hilft diese komplexen Problemstellungen und Herausforderungen zu meistern. Teams finden nicht nur im beruflichen Alltag ihre Anwendung, wie zum Beispiel im Change Management. Ob im Mannschaftssport, beim Hausbau, beim Segeltörn oder beim Aufbau eines Straßenfestes, überall werden Teams gebraucht, um über einen gewissen Zeitraum eine komplexe Aufgabe zu bewältigen. Diese Studienarbeit wird die Bedeutung von Teams an einem konkreten Beispiel im Bereich Change Management erläutern und den Vorteil von Teams aufzeigen. Dabei soll das Vorurteil 'Team - Toll, ein anderer macht's!' entkräftet werden. Beginnen wird die Studienarbeit mit der theoretischen Erläuterung des Begriffes Team und der Abgrenzung zum Begriff Gruppe. Im Anschluss daran folgt die Vorstellung des Projekts, welches zur Untermauerung der theoretischen Aspekte dienen soll. Im Fokus stehen in diesem Abschnitt die Vorstellung des Unternehmens, in dem die Projektarbeit stattfinden soll und das Projekt an sich, mit Ziel und Dauer der Veranstaltung. Im Anschluss daran werden die Teammitglieder vorgestellt und welche Gesichtspunkte bei der Zusammensetzung des Teams berücksichtigt werden sollten. Der nächste Abschnitt beschäftigt sich mit der Planung eines 'Kick-Off'-Meetings zum Kennenlernen und zur Zusammenführung des neuen Teams. Die Entwicklung des Teams zu einem Hochleistungsteam, Hindernisse auf diesem Weg und die Rolle des Projekt-/Teamleiters stehen im Anschluss im Mittelpunkt. Abschließen wird die Studienarbeit mit einer Abschlussbemerkung, die das Thema abrundet. Eine ausführliche Beschreibung der Tests und Fragebögen ist nicht Bestandteil dieser Studienarbeit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...