Sie sind hier
E-Book

Entwicklungsperspektiven der Distributionspolitik von Apotheken

Autorgeb. Vieweg, Nadine Bruska
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl95 Seiten
ISBN9783832480677
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis74,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Der Apothekenmarkt wird in den kommenden 10 Jahren tiefgreifenden Veränderungen ausgesetzt sein. Bislang war diese Branche durch besondere Verordnungen und Gesetze geschützt, jedoch in ihrer unternehmerischen Freiheit eingeengt. Finanzierungsprobleme der gesetzlichen Krankenkassen, ständig ändernde Zuzahlungen für Arzneimittel, Konkurrenz durch neue Vertriebswege wie Versandhandel, E-commerce, Drogeriemärkte, Discounter, Tankstellen etc., Konzentrationsprozesse im Pharmagroßhandel und bei Arzneimittelherstellern bedrohen die traditionellen Distributionsstrukturen Hersteller – Großhandel – Apotheke. Weiter ist die Stellung des Apothekeneinzelhandels nicht nur von den eigenen unternehmerischen Entscheidungen der Apotheker und den individuellen Marketinganstrengungen abhängig, sondern in hohem Maße auch von anstehenden gesetzlichen Veränderungen im Gesundheitswesen wie Lockerung von Mehr- und Fremdbesitz, erlaubter Versandhandel und Preisneuverordnungen. Solchen nachteiligen Entwicklungen können Apotheken mit systematisch ausgebauten Dienstleistungen entgegnen. Durch Übernahme zusätzlicher Servicefunktionen können sie als letztes Glied der Pharmawertkette Patientenkontakte knüpfen und damit zum zentralen Informationspool über Arzneimittel, Gesundheit und Ernährung werden. Noch untersagt das Gesetz in Deutschland Fremd- und Mehrbesitz von Apotheken, aber in naher Zukunft wird der deutsche Markt z.B. mit Versand-Apotheken sowie Apothekenketten konfrontiert werden. Die Wettbewerbssituation selbständiger Apotheken wird sich mit der kommenden Gesundheitsreform 2004 deutlich verschärfen. Nach Ansicht der Verfasserin müssen sich Apotheken demzufolge rechtzeitig mit den zu erwartenden Veränderung auseinandersetzen und für einen Weg entscheiden, um zusätzliche Chancen nutzen und sich damit auf dem Gesundheitsmarkt künftig behaupten zu können. Die traditionellen Vertriebsstrukturen werden aufweichen. Aufgrund der anstehenden Gesetzesänderungen werden die bisherigen Steuerungsinstrumente in der Zukunft nicht mehr effektiv und effizient werden. Neben den Akteuren des Pharmamarktes stellt sich damit auch für Apotheken die Frage künftiger Ausrichtung, um den geänderten Marktbedingungen und –erfordernissen gerecht zu werden. Ziel der Arbeit ist es, nach Analyse der Rahmenbedingungen, der hieraus hervorgehenden Wettbewerbs- und Gesellschaftstrends, welche mit den Möglichkeiten der Distributionspolitik verknüpft werden, innovative [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Produktion - Industrie

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Warehouse Management

E-Book Warehouse Management
Organisation und Steuerung von Lager- und Kommissioniersystemen Format: PDF

Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Anwendung von RFID-Systemen

E-Book Anwendung von RFID-Systemen
Format: PDF

Die Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) dient seit etwa 15 Jahren zur Identifikation von Personen, Objekten und Tieren. Mit der inzwischen gut entwickelten Technologie können heute…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...