Sie sind hier
E-Book

Erscheinungsformen des Antisemitismus. Unter besonderer Berücksichtigung der Wandlungen und Veränderung des antisemitischen Akteurs

AutorSabrina Müller
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783668542211
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Judaistik, Note: 1,3, Universität Kassel (FB 01 Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Das Bildungswesen Israels und seine Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Bekämpfung des Antisemitismus, die auch heute noch notwendig ist, bedarf es einer Analyse seiner historischen Entwicklung sowie seiner handelnden und ebenso vom Wandel betroffenen Akteure. Die Beantwortung der Fragen, was Antisemitismus ist, in welchen Erscheinungsformen er sich äußert, und vor allem wer überhaupt als antisemitischer Akteur zu klassifizieren ist, sind für eine differenzierte Betrachtung daher unerlässlich. Diese Ausarbeitung hat daher die Erörterung dieser verschiedenen Aspekte zum Ziel. Bei der Erläuterung des Antisemitismus wird zunächst auf seine verschiedenen Ausprägungen eingegangen und unterschieden zwischen einem religiös-antijudaistischen Antisemitismus, einem völkisch-rassistischem, einen sekundär-schuldabwehrenden und einem antizionistisch-antiisraelischem Antisemitismus. Bereits den Begriff 'Antisemitismus' überhaupt zu definieren und konkretisieren scheint aus dem Blickwinkel des 21. Jahrhunderts eine fortwährende und anspruchsvolle Aufgabe zu sein. doch warum wird die Begriffsbestimmung des Antisemitismus trotz jahrzehntelanger Forschung nicht klarer, sondern immer diffuser und ungreifbarer? Wie jedes soziale bzw. gesellschaftliche Phänomen unterliegt auch der Antisemitismus einem Wandel, den zu beschreiben sich die Wissenschaft unlängst zu Aufgabe gemacht hat. Eng verzahnt mit und betroffen von diesem Wandel ist allerdings auch der antisemitische Akteur, der sich heute weitaus weniger offensichtlich zu erkennen gibt. Die Zeit, in der sich die Antisemitismusforschung primär mit dem Hakenkreuz zeichnenden und 'Juden raus!' rufenden Antisemiten beschäftigte, scheint nicht beendet, macht aber nur eine Form des historisch gewachsenen Antisemitismus aus. Vielmehr zeigt sich der Antisemitismus heute in einem anderen Gewand: So offenbart eine Langzeitstudie zwar einen Rückgang des Antisemitismus, dieser Rückgang scheint allerdings nach Betrachtung der verwendeten Items lediglich Ausdruck des gestiegenen, latenten und weniger offensichtlichen Antisemitismus zu sein. Der antisemitische Akteur von heute braucht und will für den Transport seines antisemitischen Gedankenguts keine Solidarisierung mit dem durch die Nazis brutalisierten Antisemiten. Im Gegenteil, er grenzt sich von diesem ab, will mit diesem nichts gemein haben und sieht sich selbst nicht mal als Antisemit. Wie aber lässt sich Antisemitismus definieren, wenn es scheinbar bereits an einem klar antisemitisch handelnden und denkenden Akteur mangelt?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Judentum - Antisemitismus

Liturgie als Theologie

E-Book Liturgie als Theologie
Format: PDF

Das jüdische Gebetbuch ist von jeher eine Brücke zwischen dem großen Reservoir der jüdischen Tradition und den modernen Lebensumständen. Die ständige Überarbeitung und Veränderung der Liturgie ist…

Die Welt der Götterbilder

E-Book Die Welt der Götterbilder
- Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 376 Format: PDF

Divine images create their own world of theological reflection and religious practice. Pictorial representations have to reduce complexity, yet at the same time they create their own complexity.…

Die Welt der Götterbilder

E-Book Die Welt der Götterbilder
- Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 376 Format: PDF

Divine images create their own world of theological reflection and religious practice. Pictorial representations have to reduce complexity, yet at the same time they create their own complexity.…

Die Welt der Götterbilder

E-Book Die Welt der Götterbilder
- Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 376 Format: PDF

Divine images create their own world of theological reflection and religious practice. Pictorial representations have to reduce complexity, yet at the same time they create their own complexity.…

Das Jüdische Eherecht

E-Book Das Jüdische Eherecht
Jüdische Eherecht Format: PDF

This book gives a concise introduction into Jewish Law as a whole and its development within the different denominations of Judaism. It offers an overview of betrothal, engagement and marriage,…

Weitere Zeitschriften

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...