Sie sind hier
E-Book

Evaluation von Stakeholdern

AutorSteven Neubauer
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl118 Seiten
ISBN9783832460235
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Unternehmung sieht sich heutzutage mit einer Vielzahl von Ansprüchen konfrontiert, die ihren Handlungsspielraum beeinflussen. Die fortschreitende Globalisierung und der größere Einfluß des professionellen Investors sowie die gestiegenen Anforderungen der Kunden stellen Ursachen für diese Ansprüche dar. Des weiteren ermöglicht die Informationsrevolution eine vereinfachte Beschaffung und Verbreitung von Informationen über die Unternehmung und ihre Aktivitäten. Die Auswirkungen dieser Aktivitäten auf die Gesellschaft rücken dabei zunehmend in das öffentliche Bewußtsein. Grundsätzlich müssen die auftretenden Ansprüche von der Unternehmung im Sinne der Sicherung ihrer langfristigen Überlebensfähigkeit berücksichtigt werden. Um unterschiedliche Ansprüche an die Unternehmung und insbesondere die dahinter stehenden Individuen, Gruppen, Institutionen und Organisationen handhabbar zu machen, wurde bereits in den Sechziger Jahren der Stakeholder-Ansatz entwickelt. Allerdings lassen die Mehrzahl der zu dieser Thematik erschienen Beiträge instrumentelle Handlungsanweisungen für eine pragmatische Umsetzung des Stakeholder-Ansatzes in der unternehmerischen Praxis vermissen. Mit dieser Arbeit wird der Versuch unternommen, der Unternehmensführung ein analytisches Instrumentarium an die Hand zu geben, das sie systematisch bei der Berücksichtigung von Stakeholdern im Rahmen strategischer Entscheidungen unterstützt. Es soll als Grundlage für die Ausarbeitung von stakeholderspezifischen Strategien dienen und demzufolge der Unternehmensführung die effektive Allokation der knappen Unternehmensressourcen auf die verschiedenen Stakeholder ermöglichen. Die primären Ziele dieser Arbeit sind daher: Die Darstellung eines Instrumentariums zur Identifikation der Stakeholder der Unternehmung, um die Voraussetzung für deren Evaluation zu schaffen. Die Erarbeitung eines Instrumentariums zur Evaluation der Stakeholder der Unternehmung hinsichtlich deren strategischer Relevanz. Die vorliegende Arbeit versucht damit einen Beitrag zur angewandten Betriebswirtschaftslehre zu leisten. Es werden primär praktische Ziele verfolgt. Stakeholder-Management wird im Rahmen dieser Arbeit nicht als Selbstzweck, sondern als Mittel zum Zweck der Erhöhung des Handlungsspielraums der Unternehmensführung zur Verbesserung des Unternehmenserfolges betrachtet. Gang der Untersuchung: Im zweiten Kapitel erfolgt zunächst eine kurze Darstellung des Grundgedankens des [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...