Sie sind hier
E-Book

Fallstudie zur Leberausleitung bei chronischem Müdigkeits- und Erschöpfungssyndrom

AutorMax Ande
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl13 Seiten
ISBN9783668100367
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1,3, Hochschule für Gesundheit und Sport, Ismaning, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Müdigkeits- und Erschöpfungssyndrom stellt bei Menschen, die aufgrund ihrer beruflichen Situation erhöhtem Stress ausgesetzt sind, häufig eine frühe Form von Burnout dar. Nach einer Umfrage des in der Beratung tätigen Unternehmens Gallup empfinden 36 Prozent der deutschen Arbeitnehmer eindeutige Stresssymptome in ihrem Beruf. 21 Prozent der Befragten geben an, dass sich der während der Arbeit generierte Stress im Verlauf eines Monats mehrere Male negativ auf das familiäre Leben auswirkt. Da es sich bei dieser Problematik also um ein häufig auftretendes Phänomen handelt, besteht eine gute Forschungslage mit vielfältigen Interventionsmöglichkeiten. Beschrieben wird die Vorgehensweise zur Therapie eines beginnenden Burnouts, das sich durch ein bereits bestehendes Müdigkeits- und Erschöpfungssyndrom darstellt. Der zu therapierende Patient ist ein 49-jähriger Politiker, der aufgrund der Bekleidung verschiedener politischer Ämter erhöhtem Stress ausgesetzt ist, was sich jedoch nicht in pathologischen Organbefunden oder gravierenden Veränderungen der Laborwerte äußert. Es findet eine alternativmedizinische Intervention in Form einer Ausleitungstherapie mit Infusionen und Phytotherpeutika statt. Ergänzend wird für den Patienten ein Downshiftingkonzept erstellt. Nach Beendigung der Therapie konnte eine signifikante Verbesserung der Lebensqualität erreicht werden. Krankheiten deren Symptome sich auf psychischer Ebene äußern können häufig auf Störungen im Organsystem zurückgeführt werden. Im vorliegenden Fall deuten die Symptome auf eine Störung der Leber hin deren Behandlung durch die Komplementärmedizin für einen Therapieerfolg unerlässlich ist. Die beschriebene Erschöpfungssymptomatik des Patienten besteht bereits seit 3 Jahren. Die bisherigen zur Diagnosefindung eingesetzten Testverfahren beschränken sich lediglich auf die physiologische Ebene. Trotz der bestehenden Symptomatik kommt es nicht zur Überweisung an einen Psychiater. Des Weiteren werden die Laborwerte als nicht interventionsbedürftig interpretiert, weshalb eine Behandlung der Leber ausbleibt. Bei Entlassung wird dem Patienten geraten, beruflich kürzer zu treten. Eine solche Fehlinterpretation der Symptomatik mit dem alleinigen Rat zu mehr Ruhe führt im Allgemeinen zur Verschlimmerung der Symptome und stellt im Fall von Burnout ein gängiges Problem dar.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Grundlagen - Nachschlagewerke Medizin

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...