Sie sind hier
E-Book

Forschungsleistung in der deutschsprachigen Betriebswirtschaftslehre

Konzeption und Befunde einer empirischen Untersuchung

AutorAnne Susann Rohn, Joachim Wolf, Klaus Macharzina
VerlagDUV Deutscher Universitäts-Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl93 Seiten
ISBN9783835090934
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis40,00 EUR
Die Autoren zeigen u.a., welche Wissenschaftler und Institutionen in den berücksichtigten Zeitschriften am meisten publiziert haben, wie viele Publikationen Professoren im Vorfeld ihrer erstmaligen Berufung vorgelegt haben und wie sich die Publikationsleistung von Professoren nach ihrer erstmaligen Ernennung zum Professor verändert hat.

Professor Dr. Joachim Wolf ist Inhaber des Lehrstuhls für Organisation der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Dipl.-Psych. Anne Rohn ist Doktorandin an diesem Lehrstuhl.
Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Macharzina ist Emeritus Professor für Unternehmensführung, Organisation und Personalwesen an der Universität Hohenheim.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Inhaltsverzeichnis8
Zur Forschungsleistung der Betriebswirte im deutschsprachigen Raum - Eine personen- und institutionenbezogene Längsschnittanalyse9
1 Forschungsoutput als Steuerungsgröße des Hochschulmanagements10
2 Konzeption der Untersuchung13
3 Datenbasis und Auszählungsmethodik der Untersuchung17
4 Ergebnisse19
4.1 Auswertung nach Autoren19
4.2 Auswertung nach Institutionen26
4.3 Auswertung nach Berufsstand30
4.4 Zusammenhang zwischen Autoren- und Herausgeberstandorten33
4.5 Konzentration von Autoren in Zeitschriften36
5 Zusammenfassung38
Literaturverzeichnis39
Veränderungen im Publikationsverhalten von Betriebswirten ~ Gemessen an Veröffentlichungen in führenden deutschsprachigen Fachzeitschriften43
1 Hintergrund, Ausrichtung und Forschungsfragen der Untersuchung44
2 Datenbasis und Methode der Untersuchung48
3 Befunde der Untersuchung50
3.1 Publikationsleistung in der Zeit vor der erstmaligen Ernennung zum Professor an einer wissenschaftlichen Hochschule50
3.2 Publikationsleistung von Früh- und Späternannten vor der Zeit ihrer Ernennung52
3.3 Veränderung der Puhlikationsleistung nach der erstmaligen Ernennung zum Professor an einer wissenschaftlichen Hochschule54
3.4 Einzelbetrachtung von hoch und weniger produktiven Wissenschaftlern58
3.5 Auswirkung von Hochschulwechseln auf die Publikationsleistung von Professoren wissenschaftlicher Hochschulen60
3.7 Konzentration der Publikationen aufwenige Fachzeitschriften66
4 Zusammenfassung und Ausblick68
Institution und Forschungsproduktivitlit - Befunde und Interpretationen aus der deutsclisprachigen Betriebswirtschaftslehre73
Zusammenfassung73
1 Untersuchungsfokus und Forschungsfragen74
2 Datenbasis und Methode der Untersuchung77
3 Befunde der Untersuchung79
3.1 Unterschiede zwischen den betriebswirtschaftlichen Instituten hinsichtlich des Anteils von Nachwuchspublikationen sowie Veranderung dieses Anteils im Zeitablauf79
3.2 Herkunft erstmalig ernannter Professoren83
3.3 Gültigkeit der Accumulative-Advantage-Framework-These86
3.4 Gültigkeit des Lotka 'schen Gesetzes89
3.5 Einfluss von Zielhochschulen auf die Forschungsleistung der zu ihnen gestofienen Wissenschaftler91
3.6 Veränderung der Forschungsleistung betriebswirtschaftlicher Institute im Zeitablauf95
4 Zusammenfassung und Ausblick97
Literaturverzeichnis99

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...