Sie sind hier
E-Book

Führungsverhalten in der Wirtschaftskrise

AutorDavid Michael Näher
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1998
Seitenanzahl82 Seiten
ISBN9783832408497
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Diese Arbeit versucht den Einfluß einer gesamtwirtschaftlichen Krisensituation auf das Verhalten von Führungskräften zu beleuchten. Dabei können hier natürlich nicht alle Aspekte berücksichtigt werden, die im Verlauf einer wirtschaftlichen Krise einen Einfluß auf das Verhalten von Führungspersonen haben. Daher wird sich in diesem Rahmen darauf beschränkt, zwei Aspekte zu beleuchten, die im Zusammenhang mit Wirtschaftskrisen in Öffentlichkeit und Medien immer wieder für große Aufmerksamkeit sorgen: Streß und charismatische Führung. Zum einen wird hierbei aufgezeigt, ob und wie Streß durch wirtschaftliche Krisen verursacht werden kann und welchen Einfluß er auf das Führungsverhalten hat. Zum anderen wird dargestellt, ob die Genese der, in solchen Zeiten immer wieder geforderten, charismatischen Führer vom Auftreten einer Wirtschaftskrise begünstigt wird, auf welche Weise sie von einer solchen Krise beeinflußt werden und welches Verhalten sie in dieser Situation zeigen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 1.1Problemstellung1 1.2Ziel und Gang der Arbeit3 2.Wirtschaftliche Lage5 2.1Grundlagen5 2.1.1Begriffsbestimmung5 2.1.2Meßgrößen der wirtschaftlichen Lage6 2.1.3Konjunktur9 2.2Die Schnittstellen zwischen mikro- und makroökonomischen Elementen13 2.2.1Das Unternehmen und seine Umwelt14 2.2.2Interdependenz von Gesamtwirtschaft und Unternehmung16 3.Personalführung19 3.1Grundlagen19 3.1.1Begriffsbestimmung19 3.1.2Aufgabe der Personalführung23 3.2Führungsverhalten und Führungsstil25 4.Einfluß einer wirtschaftlichen Krisensituation auf das Führungsverhalten aus streßtheoretischer Sicht30 4.1Grundlagen30 4.1.1Der Streßbegriff30 4.1.2Der Ansatz von Selye32 4.1.3Das Streßmodell von Lazarus34 4.2Kriseninduzierter Streß und Führungsverhalten: Zum Forschungsstand40 4.2.1Krisenverursachte Stressoren41 4.2.2Die Situationsbewertung und ihre Einflußvariablen44 4.2.3Streßreaktionen und ihre Auswirkungen auf das Führungsverhalten46 5.Einfluß einer wirtschaftlichen Krisensituation auf das Führungsverhalten im Modell der charismatischen Führung51 5.1Grundlagen52 5.1.1Der Charismabegriff52 5.1.2Die Charisma - Theorie von Weber53 5.1.3Der charismatische Führungsansatz von House55 5.2Krise und charismatische Führung: zum Forschungsstand59 5.2.1Die Genese von Charisma in der Wirtschaftskrise60 5.2.2Charismatisches Führungsverhalten in der Wirtschaftskrise61 6.Fazit66 LiteraturverzeichnisIII

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...