Sie sind hier
E-Book

Geschlecht, Migrationshintergrund und Bildungserfolg

VerlagBeltz Juventa
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl300 Seiten
ISBN9783779940906
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis31,99 EUR
Sind die breit diskutierten Unterschiede im Bildungserwerb zwischen Männern und Frauen universell? Lassen sich Erklärungen für geschlechtsspezifische Ungleichheiten auch auf Migrantinnen und Migranten anwenden? Diese Fragen zielen auf Überschneidungen der Ungleichheitsachsen Geschlecht und Migrationshintergrund im Bildungsverlauf, die in den Beiträgen des Sammelbandes systematisch untersucht und theoretisch eingeordnet werden.

Andreas Hadjar, Jg. 1974, Dr. habil., ist als Professor ist an der Universität Luxemburg tätig. Seine Forschungsschwerpunkte sind Bildungssoziologie, Sozialstrukturanalyse, Politische Soziologie, Methoden der empirischen Sozialforschung. Sandra Hupka-Brunner, Jg. 1974, Dr. phil., ist Erziehungswissenschafterin und Ko-Leiterin der schweizerischen Längsschnittstudie TREE (Transitionen von der Erstausbildung ins Erwerbsleben) an der Universität Bern.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
1 Andreas Hadjar und Sandra Hupka-Brunner Überschneidungen von Bildungsungleichheiten nach Geschlecht und Migrationshintergrund Eine theoretische und empirische Hinführung8
2 Winfried Kronig Die faktische Definitionschulischen Scheiterns37
Vorschulische Bildung und Primarschule53
3 Birgit Becker und Franziska Schmidt Ungleiche Startvoraussetzungen zu Beginn der Schullaufbahn? Unterschiede in den mathematischen und sprachlichen Fähigkeiten von sechsjährigen Kindern nach Geschlecht und Migrationshintergrund53
4 Rolf Becker, Michael Beck und Franziska Jäpel Geschlechterunterschiede im Bildungserfolg Eine empirische Analyse für Schulkinder im Deutschschweizer Schulsystem unter besonderer Berücksichtigung ihres Migrationshintergrundes78
5 Volker Mehringer und Leonie Herwartz-Emden Geschlechtsbedingte Differenzen in der Kompetenzentwicklung bei Grundschulkindern mit und ohne Migrationshintergrund103
6 Markus Zielonka, Ilona Relikowski, Lydia Kleine, Nicole Luplow, Erbil Yilmaz, Thorsten Schneider und Hans-Peter Blossfeld Migrations- und geschlechtsspezifische Disparitäten in der Primar- und Sekundarstufe Befunde aus der Längsschnittstudie BiKS-8-14134
Schulische Bildung in der Sekundarstufe160
7 Tobias Roth und Manuel Siegert Die Bildungsbeteiligung ausländischer und deutscherSchüler/-innen in der Sekundarstufe in Nordrhein-Westfalen Eine Längsschnittuntersuchung anhand von Aggregatdaten160
8 Christiane Gross und Anja Gottburgsen Gender, Soziale Herkunft und Migration „Intersektionalität“ im Erwerb von Mathematikkompetenzen189
Berufsausbildung214
9 Mona Granato Bildungserfolg beim Übergang in nichtakademische Ausbildung Die Bedeutung von Geschlecht, ethnischer und sozialer Herkunft für die (Re)Produktion sozialer Ungleichheit214
10 Sandra Hupka-Brunner und Irene Kriesi Ausbildungsbedingungen und Ausbildungszufriedenheit in der dualen Grundbildung Die Rolle von Geschlecht und Migrationshintergrund243
Hochschulsystem271
11 Dorit Griga, Andreas Hadjar und Rolf Becker Bildungsungleichheiten beim Hochschulzugang nach Geschlecht und Migrationshintergrund Befunde aus der Schweiz und aus Frankreich271
Die Autorinnen und Autoren295

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...