Sie sind hier
E-Book

Gestalten für das Schulhaus - mehr als Basteln 1/2

Feinmotorik trainieren und Techniken kennenlernen (1. und 2. Klasse)

AutorAnnette Webersberger, Sabrina Brindl
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl88 Seiten
ISBN9783403377863
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis21,90 EUR
Durchdachtes Konzept zum Gestalten für das Schulhaus in den Fächern Kunst, Textiles Gestalten und auch fächerübergreifend der Klassen 1/2, mit Angeboten zum speziellen Training der Feinmotorik sowie zu offenen Unterrichtsformen.
Basteln für das Schulhaus
Das Gestalten für das Schulhaus gehört zum Schulalltag in der Grundschule einfach dazu und ist so viel mehr als einfaches Basteln! Beim Basteln und Gestalten trainieren die Schüler Kreativität und ästhetisches Empfinden, aber auch ihre feinmotorischen Fähigkeiten. Mit diesem Band erhalten Sie tolle Ideen für die 1. und 2. Klasse.

Zahlreiche Produktideen zum Basteln und Gestalten

Mit diesem Band erhalten Sie 26 Unterrichtsideen für den Kunstunterricht in der ersten und zweiten Klasse sowie für den fächerübergreifenden Unterricht. Die Materialien sind sofort und ohne großen Vorbereitungsaufwand einsatzbereit, damit jedes Kind sein eigenes Kunstwerk anfertigen kann.

Vielfältiges Gestalten

Die Produktideen enthalten sowohl hängende als auch stehende Objekte. Auch selbstgefertigte Ausstellungsflächen sind mit von der Partie. Auf spielerische Weise wird die Feinmotorik der Schülerinnen und Schüler geschult und gleichzeitig entstehen tolle Dekorationen für das ganze Schulhaus.

Der Band enthält:

- Bildkarten in Farbe
- Didaktische und organisatorische Hinweise und Tipps
- 26 detaillierte Unterrichtsideen mit Erklärungen, Fotos und Kopiervorlagen

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Bildkarten zu den Projekten4
Vorwort16
Zur Konzeption des Buches17
I. Didaktisch-organisatorische Hilfen19
Anbahnung des Kompetenzerwerbs19
Phasen der Unterrichtsdurchführung19
II. Das Schulhaus als Lernumgebung21
III. Allgemeine Gestaltungshinweise23
IV. Projekte24
Übersicht über die Projekte25
1. Gestalten mit verschiedenen Farb- undDruckmaterialien27
1.1 Fensterblumen27
1.2 Nationenwimpel29
1.3 Nationentöpfe32
1.4 Namen drucken34
1.5 Weihnachtselche35
1.6 Unterwasserwelt37
2. Gestalten mit Schere und Kleber39
2.1 Malen mit Schere39
2.2 Weihnachtsbäume ausGeschenkbändern42
2.3 Blaue, rote, gelbeWelt44
2.4 Faltblumen46
3. Gestalten mit Naturmaterialien49
3.1 Astgeister49
3.2 Tagesbilder aus Blättern,Steinen & Co51
4. Gestalten mit textilem Material52
4.1 Flechtkasper52
4.2 Wolleier und-ballons55
5. Gestalten mit Glas / Stein / Holz60
5.1 Windlichter60
5.2 Dotpainting aufSteinen62
5.3 Nagelbuchstaben64
6. Gestalten mit Karton66
6.1 Unsere Stadt66
6.2 Adventskalender68
6.3 Klassenautos71
6.4 Klassenturm73
7. Gestalten und zum Leben erwecken76
7.1 Fingerpuppen76
7.2 Faschingsmasken79
7.3 Pappmaschee-Tiere81
7.4 Spiel-Bretter83
7.5 Salzteigfiguren85

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...