Sie sind hier
E-Book

Komm mit ins Matheabenteuer mit Lisa und Ali Kl. 2

Lehrerband (2. Klasse)

AutorSebastian Walter
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl280 Seiten
ISBN9783403376774
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis44,90 EUR
Der Lehrerband für das unabhängige kompetenzorientierte Unterrichtskonzept, das einen individualisierten und differenzierten inklusiven Mathematikunterricht ermöglicht. Echte Inklusion im Fach Mathematik Inklusion im Mathematikunterricht der Grundschule ist immer häufiger gefordert. Dabei muss es darum gehen, jeden einzelnen Schüler entsprechend seines individuellen Niveaus zu fördern. Genau darum geht es beim vorliegenden Unterrichtskonzept, dessen Lehrermaterialien Sie mit diesem Band erhalten. Umfassendes Unterrichtskonzept Das Unterrichtskonzept -Komm mit ins Matheabenteuer mit Lisa und Ali- besteht aus einem Lehrerband, zwei Schülerarbeitsheften und einer DVD. In allen Materialien geht es darum, inhalts- und prozessbezogene Kompetenzen im Mathematikunterricht in Klasse 2 zu stärken und Rechenstrategien zu trainieren. Lehrerband mit hilfreichen Informationen Der Lehrerband des Unterrichtskonzeptes umfasst alle wichtigen Lehrplanthemen im Fach Mathematik im zweiten Schuljahr. Sie erhalten Informationen zum Konzept, abwechslungsreiche Aufgaben und natürliche Differenzierungsmöglichkeiten für echte Inklusion im Fach Mathe in der Grundschule. Die Themen: - Wiederholung - Zahlraumerweiterung bis 100 - Längenmaße - Rechnen im Zahlenraum bis 100 - Rechnen mit Größen und Daten - Malnehmen - Umgang mit Flächen - Teilen - Symmetrie - Sachaufgaben lösen - Zeitmaße - Sachaufgaben mit Größen - Übungen Über folgende Links gelangen Sie zu weiteren Informationen - - - - - LehrplanPlus: Dieses Produkt eignet sich ideal für den Einsatz im Unterricht nach dem LehrplanPlus. Detaillierte Informationen dazu finden Sie

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
Begrüßung5
Hinweise zur Nutzung6
Kapitel 1: Wiederholung7
Fachdidaktischer Hintergrund7
Beschreibung der Seiten im Arbeitsheft13
Kapitel 2: Zahlenraumerweiterung bis 10037
Fachdidaktischer Hintergrund37
Beschreibung der Seiten im Arbeitsheft44
Kapitel 3: Längenmaße71
Fachdidaktischer Hintergrund71
Beschreibung der Seiten im Arbeitsheft81
Kapitel 4: Rechnen im Zahlenraum bis 10093
Fachdidaktischer Hintergrund93
Beschreibung der Seiten im Arbeitsheft101
Kapitel 5: Rechnen mit Größen und Daten119
Beschreibung der Seiten im Arbeitsheft119
Kapitel 6: Malnehmen135
Fachdidaktischer Hintergrund135
Beschreibung der Seiten im Arbeitsheft143
Kapitel 7: Umgang mit Flächen167
Fachdidaktischer Hintergrund167
Beschreibung der Seiten im Arbeitsheft175
Kapitel 8: Teilen183
Fachdidaktischer Hintergrund183
Beschreibung der Seiten im Arbeitsheft190
Kapitel 9: Symmetrie201
Beschreibung der Seiten im Arbeitsheft201
Kapitel 10: Sachaufgaben lösen209
Beschreibung der Seiten im Arbeitsheft209
Kapitel 11: Zeitmaße213
Beschreibung der Seiten im Arbeitsheft213
Kapitel 12: Sachaufgaben mit Größen223
Beschreibung der Seiten im Arbeitsheft223
Kapitel 13: Übungen233
Beschreibung der Seiten im Arbeitsheft233
Literaturverzeichnis248

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...