Sie sind hier
E-Book

Gesundheitssituation älterer Muslime in Deutschland

AutorJulia Schönfeld
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783668711242
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 2,0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit stellt die Gesundheitssituation älterer Muslime in Deutschland dar. Es werden vor allem die Unterschiede des Gesundheitszustandes zwischen deutschen und muslimischen Menschen betrachtet sowie die Maßnahmen, die bei der Pflege zu beachten sind. Demographische Veränderungen sind wohl die maßgeblichen Ursachen der zu-nehmenden Probleme in der gesundheitlichen Versorgung. Durch die höhere Lebenserwartung steigt auch die Zahl der älteren Menschen immer weiter. Bereits 22% der Bevölkerung in Deutschland sind mindestens 60 Jahre alt; 2030 wird vermutlich jeder Dritte über 65 Jahre alt sein. Diese Annahme ist allerdings nur grob geschätzt, da die Einwanderungszahl als unkalkulierbar gilt. Der gleichzeitige Rückgang der Geburtenrate vergrößert das Problem. Dieser Wandel wirkt sich auch auf die Familienstruktur aus, d.h. es gibt immer weniger Mehrgenerationenhaushalte, in denen sich die Jüngeren um die Älteren kümmern. Pflegebedürftige Menschen können sich folglich nicht mehr auf die Versorgung durch Angehörige verlassen und sind auf professionelle Hilfe angewiesen. Es wird deutlich, wie wichtig das Thema 'Gesundheitssituation älterer Menschen' bereits heute ist, denn ihre Versorgung droht in Zukunft zu einem gravierenden Problem zu werden. Parallel zur Zunahme der Rentnerzahl nimmt auch die Anzahl der Migranten zu. Ein großer Anteil der Migranten sind Muslime - heute leben etwa 4 Millionen in Deutschland. Ältere Zuwanderer haben den Großteil ihres Lebens in einem Einwanderungsland mit andersartiger kultureller Prägung verbracht, was wiederum zu zusätzlichen gesundheitlichen Problemen führt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges Gesundheit - Medizin

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Grenzbereiche der Perinatologie

E-Book Grenzbereiche der Perinatologie
Mit Beiträgen zur Praxis der Beatmung Neugeborener Format: PDF

Das Perinatalzentrum im Klinikum München Großhadern hat im März 2005 einen Kongress mit dem Ziel veranstaltet, neuere oder bislang weniger wahrgenommene Informationen aus der Perinatologie…

Stottern bei Kindern und Jugendlichen

E-Book Stottern bei Kindern und Jugendlichen
Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie Format: PDF

Sie suchen fundiertes und umfassendes Rüstzeug für eine zeitgemäße Therapie stotternder Kinder und Jugendlicher? Das Buch vermittelt Ihnen dafür das theoretische und praktische Know-how in Form…

Stottern bei Kindern und Jugendlichen

E-Book Stottern bei Kindern und Jugendlichen
Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie Format: PDF

Sie suchen fundiertes und umfassendes Rüstzeug für eine zeitgemäße Therapie stotternder Kinder und Jugendlicher? Das Buch vermittelt Ihnen dafür das theoretische und praktische Know-how in Form…

Weitere Zeitschriften

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...