Sie sind hier
E-Book

Heuristics for the vehicle routing problem with multiple deliverymen

Heuristics for the vehicle routing problem with multiple deliverymen

AutorMichael Huemer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl55 Seiten
ISBN9783656488033
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: Sehr gut, Karl-Franzens-Universität Graz (Produktion und Logistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Hauptbestandteil dieser Arbeit ist das Testen verschiedener lokaler Suchoperatoren für eine Erweiterung des gutbekannten Vehicle Routing Problems. Diese erst vor kurzem eingeführte Erweiterung wurde notwendig um ein Routenplanungsproblem zu lösen, das daraus bestand, Getränke und Tabakwaren in dichtbesiedelten Groÿstädten in Brasilien auszuliefern. Es wurde nun versucht herauszunden, welche der VRPTW Operatoren geeignet sind, um das Vehicle Routing Problem with Time Windows and Multiple Deliverymen (VRPTWMD) möglichst gut zu lösen. Insgesamt wurden vier Operatoren implementiert, wobei Relocate und Ejection Chains auf die Routenminimierung abzielen und Cross bzw. 2-opt entsprechend die gefahrene Distanz verringern sollten. Um die Operatoren zu testen, wurden die benötigten Startlösungen mit der von Solomon entwickelten I1 Einfügeheuristik generiert. Die Erkenntnisse aus den Tests wurden schieÿlich dazu verwendet, eine best performance Variante zu entwickeln, welche anhand der Solomon Instanzen R101 bis R112 getestet wurde. Die Ergebnisse der Tests benden sich am Ende der Arbeit. The Vehicle Routing Problem with time windows is a well studied problem in literature. The extension to Vehicle Routing Problem with Time Windows and Multiple Deliverymen (VRPTWMD) has been proposed to solve a delivery problem of commodities, like beverages and tobacco in highly populated areas in Brazil. This rather new problem structure in the VRPTW context, is the main subject of the work. In this thesis, the aim is to nd out, which operators used for VRP are most suitable for the VRPTWMS. Relocate and Ejection Chain operators were tested for truck and deliverymen reduction, Cross and 2-opt were implemented to reduce distance. The Solomon I1 insertion heuristic was used to obtain starting solutions, for the tests and the nal version of the algorithm proposed. To complete this work, several tests have been performed and the results of the algorithm running Solomon R101- R112 instances can be found at the end.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Produktion - Industrie

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Warehouse Management

E-Book Warehouse Management
Organisation und Steuerung von Lager- und Kommissioniersystemen Format: PDF

Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Anwendung von RFID-Systemen

E-Book Anwendung von RFID-Systemen
Format: PDF

Die Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) dient seit etwa 15 Jahren zur Identifikation von Personen, Objekten und Tieren. Mit der inzwischen gut entwickelten Technologie können heute…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...