Sie sind hier
E-Book

Implementierung eines Projekt-Management-Systemes in einem irischen Unternehmen / Implementation of A Project Management System in An Irish Company

AutorOliver Guth
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1999
Seitenanzahl206 Seiten
ISBN9783832416638
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die bei Thermo King, Galway (Irland) geschriebene Arbeit teilt sich in zwei Bereiche auf: Zum einen in die Ressourcenplanung, mit der die Arbeitsplanung und -leistung der Mitarbeiter an den verschiedenen Projekten in einer Datenbank aufgezeichnet werden soll; zum anderen in die Projektplanung, in der Dokumente die Projektplanung und den Arbeitsprozeß unterstützen und vereinfachen sollen, wobei hier auch die bereits vorhandenen Dokumente der Qualitätssicherung Galway berücksichtigt wurden. Die Ressourcenplanung beginnt bei der Planung eines neuen Produktes und begleitet dieses von der Festlegung des Designs und der Planung des Prototypen an, wobei der Einsatz der Entwicklungsabteilungen und Bemusterungsstufen Beachtung findet. Abgeschlossen wird die Entwicklung mit dem ersten Testlauf des Prototypen und dem Beginn der Serienproduktion. Die Projektplanung beginnt mit einer Recherche der vorhandenen Unterlagen, die in den Projektplanungs- und Arbeitsprozeß eingebunden und gegebenenfalls ergänzt werden. Da bei Thermo King Galway eine solche Datenbank in diesem Rahmen bisher noch nicht existiert, ist der komplette Aufbau einer solchen Datenbank erforderlich, wobei im Bereich Forschung und Entwicklung begonnen wurde. Die Abbildung 3.1 zeigt das Flow Chart für die Planungs- und Vorgehensweise bei der Projektplanung in der Firma Thermo King. Die vorliegende Arbeit befaßt sich in Kapitel 4 mit den vorhandenen Dokumenten, die den Verfahrensablauf der Bearbeitungsschritte vom Flow Chart aus Abbildung 3.1 schildern. Anschließend wird in Kapitel 5 ein Organigramm erstellt, das die beim Projektplanungsprozeß beteiligten Abteilungen auflistet. Weiterhin wurden die von den Softwareherstellern Microsoft und Micro Planning International Ltd. [5] für die Projekt- und Ressourcenplanung entwickelten Datenbanken namens MS-Project und Micro Planner X-Pert mit den Bedürfnissen der Firma Thermo King verglichen. In Kapitel 7 wird idealisiert dargestellt, wie die Benutzeroberfläche einer Datenbank nach den Vorgaben des Lastenheftes aus Kapitel 6 in Form von Dokumentenlayouts aussehen kann. Weiterhin ist tabellarisch aufgelistet, welche Dokumente im Organigramm aus Kapitel 5, das in den MS-Explorer übertragen wird, abgespeichert sind. In Kapitel 8 werden die verschiedenen Datenbanken miteinander verglichen und eine Auswahl getroffen. In Kapitel 9 wird die Eingabe der Mitarbeiter und der Projekte in MS-Project beschrieben, außerdem [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...