Sie sind hier
E-Book

Möglichkeiten und Grenzen internetbasierter Datenerhebung

AutorThomas Grabe
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1999
Seitenanzahl76 Seiten
ISBN9783832417895
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Umgangssprachlich wird an Stelle der Internetnutzung oftmals auch von einem 'Surfen' in virtuellen Welten gesprochen. Schon eine solche Begriffswahl macht deutlich, wie die Interaktion dieser 'Surfer' mit dem neuen Medium in vielen Fällen vonstatten geht. Der Nutzer läßt sich innerhalb des Cyberspace ohne festes Ziel treiben und folgt nur seinen spontanen Empfindungen. Andererseits aber gibt es Personen, die nur zu einem bestimmten Zweck online gehen und diesem auch während der gesamten Dauer der Verbindung treu bleiben. Das Internet wird in solchen Fällen also vielmehr als ein Werkzeug benutzt und die potentiellen Unterhaltungsmöglichkeiten treten in den Hintergrund. Es zeigt sich also, daß es keineswegs 'den' typischen Internetnutzer gibt, sondern vielmehr eine große Vielfalt innerhalb dieses Teilnehmerspektrums anzutreffen ist. Eine Untersuchung des Internet muß also in der Lage sein, auch diese verschiedenen Ausprägungen abbilden zu können. Sie darf nicht bei einer rein quantitativen Zählung stehen bleiben, sondern muß darüber hinaus auch qualitative Gesichtspunkte erfassen können. Die Möglichkeiten und Grenzen einer solchen Datenerhebung werden folglich daran zu messen sein, inwieweit es gelingt, verschiedene Komponenten der Interaktion zwischen Mensch und Maschine wiederzugeben. Es handelt sich dabei um das Verhalten und Erleben der Nutzer während dieser Beschäftigung sowie die daraus resultierenden Effekte. Im Verlauf dieser Arbeit sind also folgende Fragen zu klären: Welche Erhebungsverfahren sind mit und im Internet umsetzbar? Inwieweit sind diese in der Lage, die angestrebten Sachverhalte zu erfassen? Grundsätzlich handelt es sich auch bei diesen Vorgehensweisen um Varianten der Methoden der Befragung oder Beobachtung. Daher ist ebenso zu fragen, ob durch deren konkrete Umsetzung in den Online-Bereich neue Vor- oder Nachteile entstehen. Gerade das Gebiet der Computertechnik ist durch eine ständige Weiterentwicklung der benötigten Hard- und Software gekennzeichnet. So stellt sich nicht nur die Frage, welche momentanen Studien sich der gezeigten Verfahren bedienen, sondern darüber hinaus auch, welche Entwicklungen für die Zukunft denkbar sind. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbkürzungsverzeichnisIV AbbildungsverzeichnisV 1.Einleitung1 1.1Das Wachstum des Internets auf Anbieter- und Nutzerseite1 1.2Die Notwendigkeit einer Analyse der Internetnutzung und die Anforderungen an deren [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...