Sie sind hier
E-Book

Innovation Foresight

Strategische Zukunftsplanung im Management von Innovationen

AutorKarin Auernhammer, Sandra Rota
Verlagvdf Hochschulverlag AG
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl76 Seiten
ISBN9783728134318
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis28,80 EUR
Unternehmen sehen sich nicht nur vor die Herausforderung gestellt, auf die Veränderungen in ihrem Umfeld zu reagieren, sondern müssen auch proaktiv agieren. Hier setzt "Innovation Foresight" an – ein systematischer, partizipatorischer Prozess, der neue Innovationsfelder identifiziert. Innovation Foresight erlaubt, eine Vielzahl der Veränderungen zu antizipieren, sich mittelfristig darauf vorzubereiten und somit Entscheidungen zu verbessern. Dies muss nicht immer zeit- und ressourcenaufwendig sein. Verschiedene Ansatzpunkte erlauben eine schlanke Zukunftsplanung.

Das Buch stellt nach Einleitung und begrifflicher Definition zunächst die wesentlichen Gestaltungsfelder von Innovation Foresight vor. Der Literaturübersicht folgen Best-Practice-Lösungen aus der Praxis. Sie geben dem Leser Hilfestellung in der Ausgestaltung der eigenen Aktivitäten. Ziel dieser Veröffentlichung ist es, Erfolgsfaktoren, Stand der Wissenschaft und der Praxis aufzuzeigen und Ansatzpunkte für ein wirksames Innovation Foresight zu geben.

Untersuchte Firmen: Swisscom, Lonza, Schweizerische Post, Festo, IBM.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis7
Danksagung9
Management Summary10
1 Einführung11
1.1 Ausgangslage und Zielsetzung11
1.2 Aufbau der Arbeit12
1.3 Konzeption und Begriffsabgrenzung12
2 Gestaltungsfelder in Innovation Foresight15
2.1 Organisation des Innovation Foresight15
2.2 Innovation-Foresight-Prozessansätze17
2.3 Innovation-Foresight-Reifegradmodell19
2.4 Methoden im Innovation Foresight23
2.4.1 Typologien von Foresight-Methoden24
2.4.2 Beschreibung und Kombination ausgewählter Methoden26
3 Thesen für ein wirksames Innovation Foresight31
3.1 Innovation Foresight und Kontext31
3.2 Vernetzung von technischen, ökonomischen und sozialen Faktoren in Innovation Foresight32
4 Fall-Vignetten39
4.1 Methodik39
4.2 Swisscom39
4.2.1 Unternehmen und Umfeld39
4.2.2 Innovationsmanagement40
4.2.3 Innovation Foresight41
4.2.4 Diskussion der Fall-Vignette43
4.3 Lonza44
4.3.1 Unternehmen und Umfeld44
4.3.2 Innovationsmanagement45
4.3.3 Innovation Foresight46
4.3.4 Diskussion der Fall-Vignette48
4.4 Schweizerische Post49
4.4.1 Unternehmen und Umfeld49
4.4.2 Innovationsmanagement50
4.4.3 Innovation Foresight50
4.4.4 Diskussion der Fall-Vignette51
4.5 Festo51
4.5.1 Unternehmen und Umfeld51
4.5.2 Innovationsmanagement52
4.5.3 Innovation Foresight54
4.5.4 Diskussion der Fall-Vignette56
4.6 IBM56
4.6.1 Unternehmen und Umfeld56
4.6.2 Innovationsmanagement57
4.6.3 Innovation Foresight57
4.6.4 Diskussion der Fall-Vignette61
4.7 Auswertung61
5 Gestaltungsempfehlungen65
6 Literatur69

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...