Sie sind hier
E-Book

Innovatives, logistisches Outsourcing-Konzept

AutorHermann Kraxenberger
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2000
Seitenanzahl70 Seiten
ISBN9783832424848
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Veränderung der Wettbewerbssituation sowie ständig leistungsfähigere Produktionssysteme führen zu neuen Schwerpunkten bei der unternehmerischen Zielsetzung. Unternehmen besinnen sich zunehmend auf ihr 'Kerngeschäft' und zielen auf eine Erfolgsmaximierung der unternehmerischen Leistung durch Konzentration der Ressourcen auf Aktivitäten mit den größten Wettbewerbsvorteilen ab. Dienstleistungen, insbesondere Logistikleistungen, die bei vielen Unternehmen nicht unmittelbar zur Kerntätigkeit zählen, werden zur Prüfung der Kostenpositionen einer Outsourcing-Analyse unterworfen. Die vorliegende Diplomarbeit setzt sich mit der Thematik des Outsourcings logistischer Dienstleistungen auseinander und zielt auf die Entwicklung eines praxisorientierten Realisierungskonzeptes ab. Dabei werden nicht nur, wie in vielen Abhandlungen zu diesem Thema üblich, die Vor- und Nachteile der Outsourcing-Entscheidung diskutiert, sondern es wird ein konkretes Logistikkonzept zur Realisierung von Outsourcing logistischer Dienstleistungen aufgezeigt. Das Outsourcing-Konzept mit der Fremdvergabe der logistischen Dienstleistungen konzentriert sich auf die Definition der Material- und Informationsflüsse zwischen Dienstleister, Lieferant und Kunde sowie auf die Beschreibung der logistischen Prozesse beim Dienstleister. Haftungs- und Geschäftsbedingungen werden ebenfalls in die Betrachtung miteingeschlossen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.EINLEITUNG1 1.1PROBLEMSTELLUNG1 1.2ZIELSTELLUNG2 1.3VORGEHENSWEISE3 2.EINE EINFÜHRENDE BETRACHTUNG DER LOGISTIK4 2.1LOGISTISCHE RAHMENBEDINGUNGEN4 2.1.1Ausgeschöpfte Fertigungsrationalisierung4 2.1.2Reduktion der Fertigungstiefe4 2.1.3Liberalisierung des Weltmarktes4 2.1.4Erhöhung der Variantenvielfalt5 2.1.5Global und Modular sourcing5 2.2BEGRIFF UND KONZEPTION DER LOGISTIK6 2.3LOGISTIKSYSTEME IN INSTITUTIONELLER UND FUNKTIONALER ABGRENZUNG8 3.DIE IN- /OUTSOURCING-ENTSCHEIDUNG11 3.1UNTERNEHMENSINTERNE DIENSTLEISTUNGEN ALS GEGENSTAND VON IN-/ OUTSOURCING-ENTSCHEIDUNGEN11 3.2GRUNDZÜGE DER IN-/ OUTSOURCING-ENTSCHEIDUNG12 3.3GRUNDSÄTZLICHE HANDLUNGSALTERNATIVEN DES OUTSOURCINGS15 3.4THEORETISCHE ANSÄTZE ZUR IN-/ OUTSOURCING-ENTSCHEIDUNG16 3.4.1Die Transaktionskostentheorie16 3.4.2Der Ansatz der Kernkompetenzen17 3.4.3Das Unternehmenswertkonzept19 3.4.3.1Der Shareholder-Value-Ansatz19 3.4.3.2Der Wertkettenansatz21 3.4.4Zusammenfassende Betrachtung der theoretischen Ansätze in der [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Produktion - Industrie

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Warehouse Management

E-Book Warehouse Management
Organisation und Steuerung von Lager- und Kommissioniersystemen Format: PDF

Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Anwendung von RFID-Systemen

E-Book Anwendung von RFID-Systemen
Format: PDF

Die Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) dient seit etwa 15 Jahren zur Identifikation von Personen, Objekten und Tieren. Mit der inzwischen gut entwickelten Technologie können heute…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...