Sie sind hier
E-Book

Klinische Pfade - ein Instrument des Qualitätsmanagements

Implementierung am Beispiel Spanien

AutorClaudia Schwill
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2000
Seitenanzahl85 Seiten
ISBN9783832427696
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: In der vorliegenden Arbeit zum Thema „Klinische Pfade – ein Instrument des Qualitätsmanagements. Implementierung am Beispiel Spanien“ geht es um die Entwicklung und Einführung von Klinischen Pfaden – Clinical Pathways – im deutschen Gesundheitswesen, vorrangig im Krankenhaus. Dazu wird als erstes ein Überblick über verschiedene Qualitätsmanagementmethoden gegeben mit einer anschliessenden Begriffsdefinition Klinische Pfade – Clinical Pathways – vías clínicas. Danach werden die Gründe für eine Implementierung erläutert – Stichworte sind hier Qualitätsverbesserung und Kostensenkung als Hauptziele im deutschen Gesundheitssystem. Die Vorgehensweise bei einer Entwicklung und Einführung dieses Instrumentes wird im vierten Kapitel beschrieben und kommentiert. Hierbei werden Anregungen und Tipps gegeben, die eine Implementierung erleichtern. Anhand der Informationen durch einen mehrmonatigen Auslandsaufenthalt der Verfasserin werden im nächsten Kapitel die Erfahrungen, Grenzen und Vorteile von Klinischen Pfaden – vías clínicas – in Spanien (Madrid) dargestellt. Es wurden zwei Universitätskrankenhäuser befragt und untersucht, die mit Klinischen Pfaden arbeiten. Außerdem wurden Informationen bei INSALUD, der staatlichen Gesundheitsbehörde für Zentralspanien, eingeholt. Da im gesamten Land mit Klinischen Pfaden gearbeitet wird, konnten die praktischen Erfahrungen gut ausgewertet werden. Im Anschluss werden Unterschiede und Ähnlichkeiten der beiden europäischen Gesundheitssysteme gegenübergestellt sowie eine mögliche Implementierung auch in Deutschland – basierend auf den Informationen aus Spanien – diskutiert. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Vorwort1 1.Einleitung2 2.Begriffsdefinitionen5 2.1Überblick über Qualitätsmanagementmethoden5 2.2Klinische Pfade15 3Gründe für eine Implementierung19 3.1Die Situation im deutschen Gesundheitssystem19 3.2Mit Klinischen Pfaden die Situation verbessern21 4.Voraussetzungen für eine Implementierung24 4.1Auswahl der geeigneten Patientengruppen24 4.2Teambildung26 4.3Entwicklung eines Klinischen Pfades27 4.4Datenauswertung30 4.5Ständige Weiterentwicklung31 4.6Schulung der Mitarbeiter32 5.Praktische Erfahrungen in Spanien33 5.1Hospital General Universitario „Gregorio Marañón“33 5.2Hospital Universitario „La Paz“44 5.3INSALUD49 6.Möglichkeiten der Implementierung in Deutschland50 6.1Die Gesundheitssysteme Deutschland - Spanien im [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...