Sie sind hier
E-Book

Konsequenzen der postmodernen Führungsansätze auf den arbeitenden Menschen

AutorCarolin Knieriem
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1998
Seitenanzahl128 Seiten
ISBN9783832407988
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Arbeitswelt und die Führungsstrukturen in den Unternehmen haben im Übergang von der Moderne zur Postmoderne einen tiefgreifenden Umbruch erfahren. Richtung und Tempo dieses Wandels sind gekennzeichnet durch die zunehmende Partzipation, Kommunikation und Interaktion in den postmodernen Unternehmen sowie durch einen Werte- und Persönlichkeitswandel beim arbeitenden Menschen. Insbesondere im Dienstleistungssektor hat die Ausbildung und kontinuierliche Weiterbildung an Bedeutung gewonnen. Mit diesen Veränderungen geht auch eine veränderte Einstellung der Individuen zu sich selbst und zu ihrer Arbeit einher. Dabei sind zunehmend Persönlichkeitsstörungen mit narzißtischem Charakter zu beobachten. Gebert und Boerner haben darauf hingewiesen, daß die 'Achillesferse' der postmodernen Gesellschaft darin liegt, daß sie für den arbeitenden Menschen keine verbindliche Ordnung, keine Sinnstiftung leisten kann und somit zu Orientierungsproblemen führt. Der Rahmen dieser Arbeit läßt eine globale Betrachtung dieses Phänomens nicht zu. Deshalb konzentriert sich der Verfasser auf die Betrachtung von Angestellten im mittleren und gehobenen Management, wie sie vorwiegend in der Dienstleistungsbranche anzutreffen sind. Gerade diese Menschen sind es, auf die die o.g. Entwicklungen zur Postmoderne die größten Auswirkungen zeigen. Um zu verstehen, was dieser Umbruch gerade für den arbeitenden Menschen mit sich gebracht hat und immer noch mit sich bringt, erscheint es sinnvoll, die entwicklungsgeschichtlichen Grundlagen des Wandels der Einstellung des arbeitenden Menschen zu seinen industriegesellschaftlichen Lebensgrundlagen einer genaueren Betrachtung zu unterziehen. Da die Abwertung der Strukturen der Moderne als Auslöser für diese Veränderungen zu sehen ist, nimmt diese Arbeit häufig Bezug auf die Vergangenheit, um darzustellen, woraus sich die Konsequenzen der postmodernen Führungsansätze auf den arbeitenden Menschen ergeben haben. Die Ursachen der Veränderungen reichen weit über ökonomische Probleme hinaus bis hin zu Erfahrens- und Sinnverlusten, deren Ausmaß mit der Komplexität und Dynamik der postmodernen Zivilisation und ihrer Organisation zunimmt. In der heutigen Arbeitswelt begegnen wir verstärkt Menschen, die ihren Lebensinn und die Lust an ihrer Arbeit verloren haben oder verstärkt Krankheitssymptome aufzeigen, die sich aus der Vielfalt und der Schwere der Arbeitsaufgaben und aus den Anforderungen ergeben, die die [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...