Sie sind hier
E-Book

Kontrastierungen und Intimität der Figuren in 'Christine' von Pierre Gaspard-Huit

VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl12 Seiten
ISBN9783668565678
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für deutsche Literatur), Veranstaltung: Filme nach Werken Arthur Schnitzlers, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Melodrama 'Christine' aus dem Jahre 1958 ist die vierte Verfilmung des Schauspiels 'Liebelei' von Arthur Schnitzler. Das Drehbuch wurde von Pierre Gaspard-Huit, auch zuständig für die Regie, und Hans Wilhelm geschrieben. George Neveux schrieb die Dialoge. Die Originalsprache des Filmes ist Französisch. Thema des Filmes ist die Liebe zwischen der Musikertochter Christine Weiring, gespielt von Romy Schneider und dem Dragonerleutnant Fritz Lobheimer, gespielt von Alain Delon. Das Glück der beiden endet, als Fritz von seiner Vergangenheit eingeholt wird. Nach der Wiedergabe der Handlung möchte ich die Verfilmung und die Testvorlage gegenüberstellen und Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede herausarbeiten. Daran anschließend möchte ich mich der Fragestellung dieser Hausarbeit widmen, nämlich, durch welche filmischen Gestaltungsmittel die Intimität zwischen den Beziehungskonstellationen der Figuren Fritz Lobheimer und Christine Weiring, sowie Fritz Lobheimer und Baronin von Eggersdorf in der Inszenierung hergestellt wird. Dafür betrachte ich die Topoi Innenraum und Außenraum und die Kostümierung und Darstellung der weiblichen Figuren Christine Weiring und Baronin von Eggersdorf, da beide in einem Verhältnis zu Fritz Lobheimer stehen. Das Vorgehen der Filmanalyse ist eine Kombination aus den online zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln von Moritz Göckel , Günther Einecke und Christian Kubb und dem Buch 'Film- und Fernsehanalyse' von Knut Hickethier .

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...