Sie sind hier
E-Book

Leben als Pflegekind

Die Perspektive jugendlicher Pflegekinder auf ihre Lebenssituation. Mit einem Vorwort von Klaus Wolf

AutorKarin Werner
VerlagBeltz Juventa
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl347 Seiten
ISBN9783779953937
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis33,99 EUR
Jugendliche geben in Interviews Einblick in ihr Leben als Pflegekind und in die Vielfalt von Anforderungen, die aus dieser besonderen Lebenssituation resultieren. Die Ergebnisse der qualitativen Studie zeigen, dass sich alle Pflegekinder zwei zentralen Herausforderungen gegenübersehen. Sie müssen der Pflegefamilie eine Bedeutung zuschreiben, um ihr einen subjektiven Sinn zu verleihen und sie gewinnbringend für die eigene Entwicklung nutzen zu können. Zudem stehen Pflegekinder vor der Aufgabe, den Kontakt zu den leiblichen Eltern im Spannungsfeld von eigenen Bedürfnissen und Erwartungen anderer zu gestalten. Auf der Basis dieser beiden Anforderungen werden verschiedene Typen von Arrangements doppelter Elternschaft vorgestellt.

Karin Werner, ist Dozentin und Forschungsprojektleiterin am Institut für Kindheit, Jugend und Familie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Kinder- und Jugendhilfe.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Dank6
Vorwort8
Inhaltsverzeichnis10
Tabellenverzeichnis13
Abbildungsverzeichnis13
1. Einleitung14
1.1 Rechtliche Grundlagen des Pflegekinderbereichs16
1.2 Zentrale Begriffe22
1.3 Aufbau der Arbeit27
2. Kontext: Pflegekinderbereich30
3. Forschungsstand42
3.1 Überblick über das Forschungsfeld42
3.2 Pflegekinderforschung60
3.3 Forschungsergebnisse zum Pflegekinderbereich in der Schweiz80
3.4 Fazit zum Forschungsstand und Fragestellung87
4. Theoretische Grundlagen91
4.1 Pflegefamilienkonzepte94
4.2 Sozialisationstheorie106
4.3 Belastungs-Ressourcen-Modell107
4.4 Entwicklungsaufgaben des Jugendalters112
4.5 Identitätsentwicklung116
4.6 Unterbringung in einer Pflegefamilie – ein kritisches Lebensereignis118
4.7 Pflegekindspezifische Entwicklungsaufgaben119
4.8 Das „psychosocial model of long-term foster care“124
4.9 Forschungsfragen126
4.10 Ziele128
5. Forschungsmethode129
5.1 Methodologische Überlegungen129
5.2 Datenerhebungsmethode und Durchführung der Interviews134
5.3 Auswertungsmethode und Auswertung der Interviews156
6. Ergebnisse176
6.1 Belastende Erfahrungen in der Herkunftsfamilie178
6.2 Pflegekindspezifische Anforderungen187
6.3 Arrangements doppelter Elternschaft269
7. Diskussion290
7.1 Belastende Erfahrungen in der Herkunftsfamilie290
7.2 Pflegekindspezifische Anforderungen293
7.3 Arrangement-Typen der doppelten Elternschaft324
8. Zusammenfassung und Abschluss331
8.1 Ergebnisse im Überblick331
8.2 Abschliessende Betrachtung der Ergebnisse332
8.3 Anregungen für die Pflegekinderhilfe335
Literaturverzeichnis339

Weitere E-Books zum Thema: Sozialarbeit - Sozialpädagogik

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...