Sie sind hier
E-Book

Leipzig - Ein erfolgreicher Logistikstandort?

Branchenspezifische Standortanforderungen und Standortbeurteilungen von Logistikunternehmen

AutorTina Faust
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl119 Seiten
ISBN9783836630214
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: In der globalisierten Welt wächst der Warenaustausch zwischen den Ländern stetig an und aufgrund der zunehmenden Verflechtung nehmen logistische Dienstleistungen eine immer bedeutendere Rolle ein. Der Logistik werden boomende Zukunftsaussichten bescheinigt. Durch die verstärkte Berichterstattung in der lokalen und überregionalen Presse über Themen wie ‘Flughafen Leipzig/Halle wird zum Frachtdrehkreuz’ oder ‘Mitteldeutschland etabliert sich als Logistikstandort’ ist die Thematik Logistik deutlich in den Fokus gerückt. Grundsätzlich war die Auseinandersetzung mit Logistik immer eine Domäne in der Betriebswirtschaft. Die Geographie hat an sich eher wenige Berührungspunkte mit dieser Thematik. Zwar werden in der Verkehrsgeographie Teilaspekte des Güterverkehrs behandelt, aber überwiegend im Bezug auf strukturelle Objekte wie Verkehrsnetze oder Verkehrsinfrastrukturen. In Verbindung mit der geographischen Standortlehre erarbeitet die vorliegende Arbeit Lösungsansätze und leistet einen Beitrag zur Thematik aus Sicht der Logistikwirtschaft. Die Regionen und Städte stehen zunehmend im nationalen, aber auch internationalen Wettbewerb um Unternehmensansiedlungen, welche heute ein Indiz für das Potenzial und die Wirtschaftskraft eines Standortes sind. Dabei hat die wirtschaftliche Öffnung der mittel- und osteuropäischen Staaten den Kreis der Standortkonkurrenten in der EU um Metropolen in Osteuropa erweitert. Die Qualität eines Standorts entsteht in einem Zusammenspiel von sowohl ‘harten’ als auch ‘weichen’ Standortfaktoren, die es im Wettbewerb einzubringen gilt. In Deutschland haben viele Städte ähnliche Voraussetzungen, was z. B. die Verkehrsinfrastruktur oder Rechtssicherheit angeht. So versuchen Städte oder Regionen ein spezifisches, von anderen unterscheidbares Profil zu entwickeln, um sich auf dem ‘Markt’ der Standortsuchenden behaupten zu können. Deshalb muss man in der heutigen Zeit als Logistikstandort Alleinstellungsmerkmale herausarbeiten und profilieren. Wer Logistikunternehmen ansiedeln kann, schafft zumindest mittelfristig sichere Arbeitplätze. Mit der Ansiedlung des Logistikprimus’ DHL und anderen namenhaften Unternehmen dieser Branche versucht auch Leipzig, in diesem Wirtschaftszweig Fuß zu fassen. Die Region Leipzig befindet sich erst am Anfang einer Entwicklung zum Logistikstandort, aber die Chancen, sich zu etablieren und weiterzuentwickeln, stehen gut. Die Rolle als zentraler Logistikstandort mit wichtiger [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...