Sie sind hier
E-Book

Lieferantenmanagement - Aufbau, Ziele und praktischer Einsatz

AutorDennis Hansen
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783656186373
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,7, AKAD-Fachhochschule Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wurde den Unternehmen das große Potenzial zu einer effizienteren Wertschöpfungskette über ein funktionierendes Lieferantenmanagement dargestellt,um sich weiterhin am Markt gegenüber den Wettbewerbern zu differenzieren. Es wurden die einzelnen Prozessstufen und die Ziele vom Lieferantenmanagement, sowie die Eigenschaften der Lieferantentypen erklärt. Auch die Wichtigkeit, wie die Geschäftsbeziehungen des Lieferantenmanagements mit den unterschiedlichen Lieferantentypen gestaltet werden sollte, wurde mit Hilfe des Instruments der ABC Analyse in einem praktischen Einsatz ausführlich dargestellt. Kausalbeziehungen zu anderen Geschäftsprozessen wurden nur überblicksartig erläutert.Jedes Unternehmen sollte hier meiner Meinung nach seine eigene individuelle Note in die Gestaltung des Lieferantenmanagements einfließen lassen, da es bei der Umsetzung für ein optimales und erfolgreiches Lieferantenmanagement kein Patentrezept gibt. Auch wenn viele Unternehmen diesen Geschäftsprozess bereits eingeführt und umgesetzt haben, braucht es meiner Meinung nach noch Zeit, bis die Firmen ihren eigenen optimalen Mix in der Zusammenarbeit mit den Beschaffungsmärkten gefunden haben. Erschwerend kommt hinzu, dass die Märkte,also auch der Beschaffungsmarkt, dynamisch agieren und die Anforderungen an die Unternehmen von heute schon morgen nicht mehr aktuell sein können.Der Trend von vielen kurzfristigen Geschäftsbeziehungen zu wenigen langfristigen strategischen Partnerschaften, sowie die Reduzierung der eigenen unternehmerischen Fertigungstiefe, wird sich meiner Meinung nach ungebrochen fortführen. Da auch in Zukunft der Kostendruck und Wettbewerbsdruck die Unternehmen zwingt, sich auf Ihre eigenen Kernkompetenzen zu fokussieren. Für meinen Ausblick in die Zukunft finde ich es sehr interessant, wie die Unternehmen auf diese neuen Anforderungen durch zukünftige Entwicklungen an den Beschaffungs- und Absatzmärkten reagieren, um keinen Profilverlust gegenüber dem Wettbewerb zu erleiden. Denn auch in der Zukunft können nur die Unternehmen, die kostengünstig am Markt einkaufen können und zuverlässige Geschäftspartner an Ihrer Seite haben, kostengünstige und qualitativ hochwertige neue Produkte am Absatzmarkt anbieten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Produktion - Industrie

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Warehouse Management

E-Book Warehouse Management
Organisation und Steuerung von Lager- und Kommissioniersystemen Format: PDF

Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Anwendung von RFID-Systemen

E-Book Anwendung von RFID-Systemen
Format: PDF

Die Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) dient seit etwa 15 Jahren zur Identifikation von Personen, Objekten und Tieren. Mit der inzwischen gut entwickelten Technologie können heute…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...