Sie sind hier
E-Book

Logistik auf der 'letzten Meile'. Entwicklung im E-Commerce bis 2020

Nutzung zukünftiger E-Payment- und E-Food- Konzepte

AutorKevin Reck, Tamara Kusan
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl137 Seiten
ISBN9783668317598
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung der Logistik bis zum Jahre 2020 mit dem Schwerpunkt der Belieferung des Endkunden. Es wird der Frage nachgegangen, wie die 'letzte Meile' aufgrund des E-Commerce-Handels und dem damit zusammenhängenden Paketmehraufkommen optimal beliefert werden kann, ohne dass es zu kostspieligen Mehrfachzustellungen kommt. Somit setzt sich diese Ausarbeitung aus drei inhaltlich verbundenen Themenblöcken zusammen. Zu Beginn werden die zunehmenden logistischen Probleme, welche aufgrund des wachsenden E-Commerce und dem damit entstehenden Sendungsvolumen im Bezug auf die 'letzte Meile' erörtert. Demzufolge werden futuristische Zulieferungskonzepte in der City-Logistik vorgestellt, welche zur Dämpfung des Verkehrs sowie zur Unterstützung der Green Logistics Zielsetzung in der 'letzten Meile' dienen sollen. Zuzüglich werden neue Konzepte vorgestellt, die es den KEP-Diensten erleichtern, die Ware an den Kunden zu liefern, auch wenn diese zum Lieferzeitpunkt nicht zu Hause sind. Des Weiteren wird das Themengebiet Online-Lebensmittelbestellungen bzw. 'E-Food' ebenfalls im Bezug auf die logistischen Hemmnisse der 'letzten Meile' erörtert. Hierbei werden die Probleme der Kosten seitens der Lieferung im Bezug auf die Transportverpackungen genannt. Demzufolge werden optimale Belieferungskonzepte sowie effiziente Verpackungsmaterialen vorgestellt. Im letzten Themenblock wird die Problematik des E-Payments im Bezug auf die Conversion-Rate erörtert. Demnach wird ein optimaler E-Payment-Mix herausgearbeitet, welcher die Kundenbedürfnisse deckt, um Kaufabbrüche im Checkoutprozess zu vermeiden und somit eine maximale Kundenzufriedenheit zu erreichen. Weiterhin wird ein E-Payment-Verfahren vorgestellt, welches als Problemlösung für den gesamten E-Commerce-Markt gilt. In der Ausarbeitung sind zahlreiche Statistiken, Experten Interviews sowie neuste Kenntnisse und Konzepte welche auf der LogiMat 2015 in Stuttgart vorgestellt worden sind zu finden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Produktion - Industrie

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Warehouse Management

E-Book Warehouse Management
Organisation und Steuerung von Lager- und Kommissioniersystemen Format: PDF

Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Anwendung von RFID-Systemen

E-Book Anwendung von RFID-Systemen
Format: PDF

Die Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) dient seit etwa 15 Jahren zur Identifikation von Personen, Objekten und Tieren. Mit der inzwischen gut entwickelten Technologie können heute…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...