Sie sind hier
E-Book

Management jenseits der Wirtschaft

Funktion und Form des Management in Unternehmen und Non-Profit-Organisationen

AutorJörg Hübner
VerlagCarl-Auer Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl109 Seiten
ISBN9783896709769
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,00 EUR
Mit zunehmender Bedeutung so genannter Non-Profit-Organisationen sieht sich die Managementtheorie verstärkt dazu aufgefordert, ein generelles Steuerungsverständnis für eine ganze Reihe unterschiedlicher Organisationen zu formulieren, deren einzige Gemeinsamkeit darin zu bestehen scheint, einer zunehmend turbulenten und undurchschaubaren Gesellschaft ausgesetzt zu sein. Angesichts dieser Aufgabe greifen normative Empfehlungen jedoch ebenso sehr zu kurz wie die Adaption betriebswirtschaftlicher Managementmethoden. Da Parteien, Theater, Schulen und Pflegeheime nicht primär kommerzielle, sondern zuallererst politische, kulturelle, erzieherische oder soziale Interessenlagen bedienen, könnte ein geeignetes Managementverständnis zunächst die Frage bearbeiten, wie eine Organisation als Unternehmen sich an diese Gesellschaft immer wieder anzupassen vermag, um aus der Bearbeitung dieser Frage belastbare Hinweise auf eine alternative Managementkompetenz in Organisationen abzuleiten, die ihre Entscheidungen nicht als Geschäfte strukturieren und daher ihrem Management nicht erlauben, diese Entscheidungsstrukturen anhand des Gewinnkriteriums zu steuern und zu kontrollieren. Die Ausformulierung dieser Kompetenz würde dann zu einem Managementverständnis beitragen, von dem nicht nur die Non-Profit-Forschung profitieren würde.

Jörg Hübner arbeitet als Berater in der Konzernentwicklung der Deutschen Bahn AG. Er studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Witten/Herdecke mit Studienaufenthalten in Südafrika und Österreich. Seine wissenschaftlichen Interessen gelten soziologischen, insbesondere system- und formtheoretischen Organisations- und Managementtheorien.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...