Sie sind hier
E-Book

Managementansätze für technologiebasierte Innovationsprojekte

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783668229556
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Universität Kassel (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Innovationsprojektmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund des technologischen Wandels und der immer weiter voranschreitenden Entwicklung der Technologie werden die Lebenszyklen von Produkten immer kürzer. Darüber hinaus ist ein intensiver werdender nationaler als auch internationaler Wettbewerb in der Welt zu erkennen. Folglich ist eine schnellere Umsetzung von technischen Innovationen notwendig. Aus diesem Grund und der Unverträglichkeit der traditionellen Managementansätze mit der Einzigartigkeit von Innovationen, werden Unternehmen und ihre Manager mit vollkommen neuen Aufgaben, Anforderungen und Herausforderungen konfrontiert. Diese äußerst anspruchsvolle und komplexe Charakteristik technologiebasierter Innovationsprojekte, erfordert somit eine Abkehr von traditionellen Unternehmensstrukturen und Managementkonzepten. Zielsetzung dieser Arbeit ist es, aufzuzeigen, welche Managementansätze und Methoden im Zeitalter von Kreativität und Innovationen erforderlich sind um technologiebasierte Innovationsprojekte erfolgreich zu managen und die damit verbundenen Herausforderungen zu bewältigen. Mit Hinblick auf eine gezielte Bearbeitung befasst sich Abschnitt 2 mit den wesentlichen Be-griffen dieses Themenkomplexes. Hierfür wurde in Kapitel 2.1 eine Abgrenzung zwischen einer Invention, Forschung und Entwicklung sowie einer Innovation vorgenommen. Hierauf aufbauend beschäftigt sich Kapitel 2.2 mit den Merkmalen einer Innovation. Kapitel 2.3 stellt unterschiedliche Arten von Innovationen vor und grenzt den Term der technischen Innovation ab. Abschließend findet eine Gegenüberstellung der Merkmale eines Innovationsprojektes mit denen einer Innovation statt (Kapitel 2.4) um eine einheitliche Begriffsgrundlage für diese Arbeit zu schaffen. Im nachfolgenden Abschnitt 3 erfolgt eine Darstellung der klassischen Managementansätze (Kapitel 3.1). In Kapitel 3.2 findet eine Auseinandersetzung mit den Besonderheiten technologiebasierter Innovationsprojekte statt, um im weiteren Verlauf dieser Ausarbeitung die Notwendigkeit eines Wandels innerhalb der Rolle des Managements sowie die damit einhergehenden Anforderungen an das Management technologiebasierter Innovationsprojekte (Kapitel 3.3) aufzuzeigen. Abschließend wir in diesem Abschnitt die neue Rolle des Managements anhand praxisorientierten Unternehmensbeispielen dargestellt (Kapitel 3.4). Eine zusammenfassende Betrachtung sowie ein Fazit schließen diese Arbeit ab (Abschnitt 4).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...