Sie sind hier
E-Book

Mission und Apartheid

Ein unentrinnbares Erbe und seine Aufarbeitung durch lutherische Kirchen im südlichen Afrika

VerlagEdition Ruprecht
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl226 Seiten
ISBN9783846901335
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis54,00 EUR
mit einem Geleitwort der Bischöfe Dieter Reinstorf, Wilhelm Weber und Hans-Jörg Voigt mit Übersetzungen von Marion Salzmann Vergangenheitsbewältigung als Aufgabe: Diese Beiträge zum Thema Apartheid analysieren die gemeinsame Missions- und Kirchengeschichte lutherischer Bekenntniskirchen in Südafrika aus unterschiedlichen Perspektiven - historisch (mit zum Teil erstmals ausgewerteten Quellen), systematisch-theologisch, missionswissenschaftlich. Sie stammen von Zeitzeugen, Mitwirkenden, Betroffenen, Außenstehenden und Nachgeborenen aus Südafrika, den Vereinigten Staaten und aus Deutschland. The history of mission and Apartheid in South African confessional Lutheran churches - an interdisciplinary anthology by scholars and church officials from Germany, South Africa, and the United States of America. Aus dem Inhalt Caroline Jeannerat: »Changing the present is not a betrayal of the past«. The Production of (History in) an Independent Lutheran Church in South Africa. Werner Klän: Unentrinnbare Zeitgenossenschaft. Theologische, historische und methodische Gesichtspunkte für den Umgang mit der jüngeren Vergangenheit der konfessionellen lutherischen Kirchen im südlichen Afrika bzw. Unavoidably Contemporary. Theological, Historical and Methodological Aspects in Dealing with the Recent History of the Confessional Lutheran Churches in Southern Africa Daniel L. Mattson: The View from the Center and the Periphery. Church and Mission in Apartheid South Africa Radikobo Ntsimane: A critical history of the Lutheran Medical Missions in the time of Apartheid. The Rise and Fall of Two Lutheran Mission Hospitals Dieter Schnackenberg: Die Auswirkung der Apartheid auf das Leben und Handeln der FELSISA und die neuen Herausforderungen, vor die sie seit 1994 gestellt ist Dieter Schütte: Kirchliche Arbeit in der ELCSA-NT (ELCSA-Hermannsburg) unter den Bedingungen von Apartheid und ihre Nachwirkungen Volker Stolle: Die Auseinandersetzung der Bleckmarer Mission/Lutherischen Kirchenmission in der Bundesrepublik Deutschland mit der Apartheid bzw. Apartheid and the Bleckmar Mission/Lutheran Church Mission in the Federal Republic of Germany David Tswaedi: Apartheid in South Africa. Its Impact on the Lutheran Church in Southern Africa

Dr. Werner Klän ist Professor für Systematische Theologie an der Lutherischen Theologischen Hochschule Oberursel und von 2012 bis 2018 außerordentlicher Professor an der Theologischen Fakultät der Universtität von Pretoria (Südafrika). Er ist Herausgeber der Reihe Oberurseler Hefte Ergänzungsbände und Mitherausgeber der Zeitschrift Lutherische Theologie und Kirche. Dr. Gilberto da Silva studierte Evangelische Theologie in São Leopoldo (Brasilien) und Erlangen sowie Geschichtswissenschaft in Canoas (Brasilien). Er war Pfarrer in São Leopoldo und Lage-Blomberg (Lippe). Seit 2002 ist er an der Lutherischen Theologischen Hochschule Oberursel tätig: 2002-2003 als Lehrstuhlvertreter für Systematische Theologie, 2003-2008 als Dozent für Historische Theologie, seit 2008 als Professor für Historische Theologie. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift »Lutherische Theologie und Kirche«.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
Vorwort8
Geleitwort11
Die Auseinandersetzung der Bleckmarer Mission/Lutherischen Kirchenmission in der BRD mit der Apartheid15
Apartheid and the Bleckmar Mission/Lutheran Church Mission in the FRG36
Unentrinnbare Zeitgenossenschaft55
Unavoidably Contemporary69
Apartheid in South Africa81
Zusammenfassung97
A Critical History of the Lutheran Medical Mission98
Zusammenfassung123
Die Auswirkung der Apartheid auf das Leben und Handeln der FELSISA und die neuen Herausforderungen124
Summary150
Changing the Present is not a Betrayal of the Past151
Zusammenfassung174
Kirchliche Arbeit in der ELKSA-NT unter den Bedingungen von Apartheid und ihre Nachwirkungen175
Summary187
The View from the Center and the Periphery188
Zusammenfassung202
Konstituierende Sitzung der zwischenkirchlichen Arbeitsgruppe "Vergangenheitsbwältigung"204
First Meeting of Joint Study Group on the History of Apartheid206
Verzeichnis der Autoren208
Abkürzungsverzeichnis209
Literaturverzeichnis210
Register222

Weitere E-Books zum Thema: Christentum - Religion - Glaube

Transitus Mariae

E-Book Transitus Mariae
Beiträge zur koptischen Überlieferung. Mit einer Edition von P.Vindob. K. 7589, Cambridge Add 1876 8 und Paris BN Copte 129 17 ff. 28 und 29 (Neutestamentliche Apokryphen II) - Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten JahrhunderteISSN N.F. 14 Format: PDF

The discussion about the beginnings of Transitus-Mariae literature (apocryphal texts about the life and death of the Mother of Jesus) is marked by two hypotheses. The first is marked by the…

Abram - Abraham

E-Book Abram - Abraham
Kompositionsgeschichtliche Untersuchungen zu Genesis 14, 15 und 17 - Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 350 Format: PDF

This substantial contribution to Pentateuch research shows paradigmatically how the politico-geographical concepts from Genesis 14 and the concepts of the theology of promise in Gen 15 are…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...