Sie sind hier
E-Book

Multiprojektmanagement unter besonderer Berücksichtigung des Ressourcenmanagements mit einem Beispiel eines IT Dienstleisters

AutorAnne Kaluzni
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl91 Seiten
ISBN9783668843356
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule (Köln), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit jeder Entscheidung die ein Unternehmen trifft, nimmt es Einfluss auf seinen Erfolg. Ihre Auswirkungen auf die Gegenwart oder in der Zukunft sind häufig ungewiss. Unternehmen, welche Kundenaufträge grundsätzlich in Form von Projekten durchführen, stehen vor besonderen Herausforderungen. Unvorbereitet unvorhergesehenen Beeinträchtigungen entgegenzutreten, birgt zahlreiche Gefahren für den betriebswirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens und verursacht im Nachhinein zum Beispiel (z.?B.) hohe Personalkosten beim Versuch negativen Auswirkungen entgegenzuwirken oder diese zu bereinigen. Eine Möglichkeit sich vor unvorhersehbaren Kostenbelastungen zu schützen, ist die eigenen Ressourcen zur Leistungserstellung der Produkte und Lösungen des Unternehmensportfolios, gemeint sind hier Dienstleistungen, vorausschauend effektiv einzusetzen. Idealerweise beginnt dies bevor neue Projekte anstehen, d.?h. mit einer unternehmensweiten Strategieplanung der Ressourcen. Eine große Anzahl verschiedene Projekte parallel durch eine spezifische Organisationsstruktur zu steuern, kennzeichnet branchenunabhängig den unternehmerischen Alltag projektorientierter Unternehmen. Für diese Unternehmen mit Multiprojektsituationen ergeben sich im Rahmen des sog. Multiprojektmanagements speziell an das Ressourcenmanagement von Humanressourcen in vielerlei Punkten unterschiedliche Anforderungen, um eine moderne, effiziente, sichere und flexible Unternehmensstruktur zu betreiben. Zum einen ist ein systematisches Management zur Entwicklung und Nutzensicherung des Projektportfolios in der heutigen Wirtschaft wichtiger denn je. Zum anderen beeinflussen interne und externe Faktoren maßgeblich den zukünftigen Erfolg von Unternehmen. Ständig veränderte Rahmenbedingungen, Marktglobalisierung, erhöhte Projektkomplexität, verstärkter Wettbewerb, steigende Kundenanforderungen und wirtschaftliche Umweltveränderungen fordern von Unternehmen eine dynamische Veränderungsbereitschaft, um am Markt erfolgreich und wettbewerbsfähig zu sein. Innerhalb der IT-Dienstleistungsbranche ergeben sich für Unternehmen auf Grund von projekt- und ressourcentypischer Charakteristika einige Notwendigkeiten, ein verbessertes Management des Mitarbeitereinsatzes richtig aufzubauen und zu steuern.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...